Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)
nachrichten-vom-11-september-2025
Nachrichten vom 11. September 2025

Der Unterricht läuft in den meisten Schulen reibungslos, teilte das Bildungsministerium unter Berufung auf Informationen der Bezirksschulaufsichtsbehörden mit.

Der lokale Notfallausschuss hat den Notstand in Praid, um weitere 30 Tage verlängert, wie die Präfektur des Kreises Harghita mitteilte. Laut einer Erklärung der Behörde gilt der aufgrund der Bergbaukatastrophe ausgerufene Ausnahmezustand bis zum 10. Oktober.

Am Donnerstag, den 18. September findet um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Grossau das sechste und letzte Konzert in der Reihe Orgelsommer Grossau statt.

Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin und Kunstwissenschaftlerin ladet im Namen des Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt zu drei besonderen Führungen durch die Ausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" ein.

offentliche-fuhrungen-durch-die-ifa-tourneeausstellung-sibylle-bergemann-photografien
Öffentliche Führungen durch die ifa-Tourneeausstellung "Sibylle Bergemann. Photografien"

Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin und Kunstwissenschaftlerin ladet im Namen des Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt zu drei besonderen Führungen durch die Ausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" ein. Die Führungen finden an drei aufeinanderfolgenden Dienstagen durch die eindrucksvolle Retrospektive der renommierten Berliner Fotografin statt.

bericht-standing-ovations-fur-die-messe-von-kronstadt-in-chemnitz
Bericht - Standing ovations für die „Messe von Kronstadt“ in Chemnitz

Kaum erklang das fulminante Ende dieses besonderen musikalischen Werkes, erhob sich das gesamte Publikum in der voll besetzten Chemnitzer St. Petri Kirche und hörte nicht auf zu klatschen, bis nicht die Dirigentin ans Pult trat, um noch eine Zugabe anzustimmen. Denn auf der Empore hatten gerade die Evangelischen Kantoreien Siebenbürgen gemeinsam mit der St. Petri-Schloßkantorei Chemnitz ihren Auftritt beendet, der im Rahmen des Kulturkirchentages am 30. August 2025 stattfand.

klimt-meets-bosendorfer-und-pele-george-enescu-festival
Klimt meets Bösendorfer und Peleș @George-Enescu-Festival

Das Österreichische Kulturforum und das Internationale Festival "George Enescu" arbeiten erstmals in einem innovativen Projekt zusammen, das von einer bedeutenden Persönlichkeit der internationalen Klavierwelt realisiert wird - "Klimt meets Bösendorfer - Ver Sacrum by Alexandra Silocea". Zusammen mit der bekannten österreichischen Mezzosopranistin Patricia Nolz und der geschätzten französischen Schauspielerin Laëtitia Eïdo vereint die berühmte französisch-rumänische Pianistin Alexandra Silocea, die in Wien lebt, Lieblingswerke für Klavier solo von Gustav Klimt, Vokal- und Instrumentalstücke, schauspielerische Darbietungen und den außergewöhnlichen Klang eines raffinierten Bösendorfer-Klaviers in limitierter Auflage, schauspielerische Darbietungen und den außergewöhnlichen Klang eines edlen Bösendorfer-Flügels in limitierter Auflage. Die Konzerte werden im Rahmen einer Tournee vom 11. bis 15. September in Bukarest, Sibiu und Arad präsentiert. Gleichzeitig kann das Publikum der Konzerte in Bukarest (11.-12. September) eine Vorschau auf die neue Wanderausstellung "Gustav Klimt und die Künstler-Compagnie in Peleș" sehen.

ernsthafte-probleme-bei-der-einstufung-des-behinderungsgrades
Ernsthafte Probleme bei der Einstufung des Behinderungsgrades

Ernsthafte Probleme bei der Einstufung des Behinderungsgrades wurden vom Arbeitsminister identifiziert.

Es soll unvollständige Akten, gefälschte Dokumente oder Verfahrensfehler geben.

reform-der-lokalen-offentlichen-verwaltung-diese-woche
Reform der lokalen öffentlichen Verwaltung - diese Woche

Die Reform der lokalen öffentlichen Verwaltung könnte bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Die Maßnahme wird von zahlreichen Bürgermeistern beanstandet, die darauf hinweisen, dass sich einige Gemeinden selbst finanzieren können.

erneut-israelische-luftangriffe-auf-militarziele-in-syrien
Erneut israelische Luftangriffe auf Militärziele in Syrien

Wie staatliche syrische Medien meldeten, wurde in der Nacht unter anderem ein Militärposten in der Küstenprovinz Latakia angegriffen. Ein weiteres Ziel sei eine militärische Stellung in der zentral gelegenen Provinz Homs gewesen.

berlin-und-paris-schlagen-neue-russland-sanktionen-vor
Berlin und Paris schlagen neue Russland-Sanktionen vor

Beide Regierungen werben in einem an andere EU-Staaten übermittelten Positionspapier unter anderem für ein noch entschlosseneres Vorgehen gegen den russischen Energiesektor.

sport-deutschland-siegt-31-gegen-nordirland
Sport: Deutschland siegt 3:1 gegen Nordirland

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat ihr 2. WM-Qualifikationsspiel gewonnen.

protest-der-lehrkrafte-geht-weiter
Protest der Lehrkräfte geht weiter

Der Protest der Lehrkräfte ging heute auch in den Klassenräumen weiter. Viele Lehrer gingen zwar in die Klassen, aber nicht zu unterrichten, sondern stattdessen mit den Schülern freie Diskussionen zuführen.

interinstitutionelle-ubung-concordia-25
Interinstitutionelle Übung „Concordia 25”

Die Übung „Concordia 25”, die vom 08. bis 12. September stattfindet, testet die Reaktionsfähigkeit in Krisensituationen in 9 Kreisen Rumäniens, darunter auch Kreis Mieresch.

franzosisches-parlament-entzieht-premier-bayrou-das-vertrauen-macron-ernennt-neuen-regierungschef-in-nachsten-tagen
Französisches Parlament entzieht Premier Bayrou das Vertrauen – Macron ernennt neuen Regierungschef in nächsten Tagen

In Frankreich hat Ministerpräsident Bayrou die Vertrauensfrage im Parlament verloren. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Mitte-Rechts-Regierung, 194 sprachen ihr das Vertrauen aus. Damit ist die Minderheitsregierung gescheitert. Bayrou hat heute seinen Rücktritt bei Präsident Macron eingereicht.

regierung-in-nepal-hebt-nach-unruhen-blockade-von-social-media-plattformen-wieder-auf
Regierung in Nepal hebt nach Unruhen Blockade von Social-Media-Plattformen wieder auf

Die Blockade war Auslöser von Protesten zehntausender vornehmlich junger Leute in etlichen Städten gegen Korruption. Dabei kamen gestern 19 Menschen ums Leben, mehr als 100 wurden verletzt. Demonstranten hatten versucht, das Parlamentsgebäude zu stürmen. Die Polizei setzte Gummigeschosse, Tränengas und Wasserwerfer ein. 

sport-hjulmand-wird-neuer-trainer-bei-bayer-leverkusen
Sport: Hjulmand wird neuer Trainer bei Bayer Leverkusen

Wie der Verein bestätigte, unterschrieb der 53 Jahre alte frühere dänische Nationalcoach einen Vertrag bis 2027.

alle-4-misstrauensantrage-gegen-die-regierung-bolojan-abgelehnt
Alle 4 Misstrauensanträge gegen die Regierung Bolojan abgelehnt

Alle 4 Misstrauensanträge gegen die Regierung unter Ilie Bolojan wurden gestern Abend im Plenum des Parlaments zurück gewiesen.

Die Parlamentarier tagten in einer gemeinsamen Sitzung, die fast 7 Stunden dauerte.

proteste-der-bildungsgewerkschaftsverbande-am-ersten-schultag
Proteste der BildungsGewerkschaftsverbände am ersten Schultag

3 große Gewerkschaftsverbände im Bildungswesen organisierten am heutigen Montag, dem 08. September d.J., eine Kundgebung auf dem Victoriei-Platz, gefolgt von einem Marsch zum Cotroceni-Palast, um gegen das Gesetz 141/2025 zu protestieren und den Rücktritt des Bildungsministers, Daniel David zu fordern.

schwerster-russischer-drohnenangriff-auf-die-ukraine-seit-kriegsbeginn
Schwerster russischer Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn

Die Ukraine meldet den bislang größten russischen Drohnenangriff seit Beginn des Krieges. In der Hauptstadt Kiew wurden nach Angaben der Behörden 3 Menschen getötet. 18 weitere wurden verletzt. Erstmals wurde in Kiew auch das Hauptgebäude der ukrainischen Regierung getroffen, wobei es in Brand geriet.

raketenangriff-auf-israel-aus-dem-gaza-streifen
Raketenangriff auf Israel aus dem Gaza-Streifen

Palästinenser haben erneut Raketen aus dem umkämpften Gazastreifen auf Israel abgefeuert.

Die israelische Armee teilte mit, 2 Geschosse seien vom zentralen Abschnitt des Küstenstreifens aus auf israelisches Gebiet geflogen. Eine Rakete sei von der Luftabwehr abgefangen worden, eine 2. in einem offenen Gebiet niedergegangen. Zuvor hatte es in israelischen Grenzorten sowie der Stadt Netivot Raketenalarm gegeben.

sport-sabalenka-gewinnt-finale-der-us-open
Sport: Sabalenka gewinnt Finale der US Open

Die Belarussin schlug im Endspiel in New York Amanda Anisimova aus den USA mit 6:3 und 7:6.

nachrichten-vom-5-september-2025
Nachrichten vom 5. September 2025

PSD schlägt eine Kürzung der Ausgaben für die lokale öffentliche Verwaltung um 10 % vor, während die PNL eine Reduzierung der tatsächlich besetzten Stellen um 10 % anstrebt, meldet die Presseagentur rador.

Das Österreichische Kulturforum und das Internationale Festival "George Enescu" arbeiten erstmals in einem innovativen Projekt zusammen, das von einer bedeutenden Persönlichkeit der internationalen Klavierwelt realisiert wird - "Klimt meets Bösendorfer - Ver Sacrum by Alexandra Silocea".

Die neue Spielzeit des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT) beginnt mit einer Reise nach Deutschland, beziehungsweise nach Stuttgart, mit der Vorstellung Sidy Thal, geschrieben von Thomas Perle und Clemens Bechtel, inszeniert von Clemens Bechtel. Die mehrsprachige Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Staatstheater Bukarest (JSB) entstanden ist, wird am 16. und 17. September um 20 bzw. 19:30 Uhr im Theaterhaus Stuttgart aufgeführt.


nachrichten-vom-4-september-2025
Nachrichten vom 4. September 2025

Premierminister Ilie Bolojan glaubt nicht, dass das Jahr 2025 mit einem Defizit von weniger als 8 % des Bruttoinlandsprodukts abgeschlossen werden kann. Er erklärte in einer Pressekonferenz, dass die Auswirkungen der verabschiedeten fiskal- und haushaltspolitischen Maßnahmenpakete erst 2026 sichtbar werden.

"Die Koalition funktioniert und schreitet voran", sagt Präsident Nicușor Dan, der der Meinung ist, dass die derzeitige Regierungskoalition gut funktioniert, wenn man bedenkt, dass sie aus vier Parteien und einer Fraktion besteht.

Das Schuljahr beginnt am Montag, den 8. September, und endet am Freitag, den 19. Juni 2026, gab das Bildungsministerium bekannt.

Die Via Gregoriana - eine internationale Meisterklasse zur Einführung in den Gregorianischen Gesang wandert vom 30. August bis zum 7. September durch Rumänien unter der Leitung von Pater Guillaume Antoine, Rektor der Abtei La Lucerne in der Normandie.

einschreibung-fur-medical-humanities-bei-umfst-neumarkttgmure-begonnen
Einschreibung für „Medical Humanities” bei UMFST Neumarkt/Tg.Mureș begonnen

Das Studienprogramm „Medical Humanities” wird zum 1. Mal in Rumänien angeboten, und die Teilnehmer erhalten einen humanistischen Einblick in die ethischen, sozialen und psychologischen Probleme der Medizin und Gesundheit.

Die Online-Anmeldung für das Studienprogramm „Medical Humanities“ erfolgt vom 01. bis 04. September über das Zulassungsportal.

Absolventen dieses Programms erhalten den Titel „Master in Medical Humanities“.

bildungswesengewerkschaften-planen-demonstrationen-und-protestmarsch-zum-schulbeginn
Bildungswesengewerkschaften planen Demonstrationen und Protestmarsch zum Schulbeginn

Am 08. September werden die Gewerkschaften im Bildungswesen den Beginn des Schuljahres boykottieren.

Die Gewerkschafter werden vor dem Regierungssitz demonstrieren und einen Protestmarsch zum Cotroceni-Palast in Bukarest organisieren.

schwierige-rettungsarbeiten-nach-erdbeben-in-afghanistan
Schwierige Rettungsarbeiten nach Erdbeben in Afghanistan

In Afghanistan gestalten sich die Rettungsarbeiten nach dem Erdbeben mit mehr als 800 Toten als schwierig.

Lokale Medien zitieren Betroffene, die von verwüsteten Dörfern berichten. Unter den Trümmern der zumeist aus Lehm gebauten Häusern werden noch viele Opfer vermutet. Mehr als 2.800 Menschen wurden verletzt, ihre Zahl steigt stündlich. Caritas International erklärte, der Zugang zu vielen betroffenen Gebieten im Gebirge im Osten Afghanistans sei sehr schwierig und teilweise nur über die Luft möglich.