
Filmpremiere in Bukarest: „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“
Der Dokumentarfilm „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“ wird genau ein Jahr nach dessen Uraufführung in Hermannstadt nun auch in Bukarest vorgeführt. Der Filmabend wird für den kommenden Donnerstag, dem 30. März, um 18 Uhr im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien organisiert.

Landkreis Mureș organisiert die nationale Informatik-Olympiade
Vom 1. bis 5. April findet die nationale Phase der IT-Olympiade für weiterführende Schulen statt. Fast 250 Schüler aus dem ganzen Land und über 50 Lehrer der Zentralkommission werden teilnehmen.

Ungarisches Parlament stimmt für Aufnahme Finnlands
Ungarn hat dem NATO-Beitritt Finnlands zugestimmt. Nach mehrfachen Verschiebungen ratifizierte das ungarische Parlament mit breiter Mehrheit das Beitrittsprotokoll.

Europol warnt vor kriminellem Missbrauch von Systemen wie ChatGPT
Europol warnt davor, dass sich Kriminelle künstliche Intelligenz für Betrug und auch schwere Verbrechen zunutze machen könnten.

Sport: Geldstrafen für VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt
Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt zu 5-stelligen Geldstrafen verurteilt, weil Fans verbotene Pyrotechnik gezündet haben.

Beitritt Rumäniens zu Schengen – Hauptthema zwischen Präsidenten Iohannis und Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel
Der Beitritt Rumäniens zu Schengen, das Hauptthema, das zwischen dem Präsidenten Rumäniens Klaus Iohannis und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, diskutiert wurde.

Abiturprüfungssimulation begonnen
Abiturienten absolvierten heute den 2. Test der Abiturprüfungssimulation.

Netanjahu verschiebt Justiz-Umbau vorübergehend
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat einen vorübergehenden Stopp des umstrittenen Umbaus des Justizwesens angekündigt.

Nach Warnstreik in Deutschland Bahnverkehr wieder planmäßig angelaufen
Nach dem 24-stündigen Warnstreik im Verkehrssektor ist der Betrieb bei der Deutschen Bahn nach Angaben des Unternehmens wieder planmäßig angelaufen.

Sport: Deutschland, Niederlande und Belgien bewerben sich um WM der Frauenfußball 2027
Deutschland, die Niederlande und Belgien haben ihre gemeinsame Bewerbung für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Jahr 2027 eingereicht.

Sozialversicherungs-Abkommen zwischen Rumänien und den USA
Abkommen zwischen Rumänien und den USA - es wird möglich sein, die in beiden Ländern gearbeiteten Zeiten für die Rente zu kumulieren.

Änderungen der Straßenverkehrsordnung
Fahrer, die wegen Tötung einer Person rechtskräftig verurteilt wurden, dürfen ab der Vollstreckung des Urteils 5 Jahre lang kein Fahrzeug mehr führen.

Bundesweiter Warnstreik im Verkehrssektor in Deutschland
Der 24-stündiger bundesweiter Warnstreik hat den Verkehr in Deutschland lahmgelegt.

Nordkorea meldet Test von atomwaffenfähiger Unterwasser-Drohne
Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine neuartige militärische Unterwasser-Drohne getestet, die mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden kann.

Sport: Bayern München trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann
Fußball-Bundesligist Bayern München hat sich nach übereinstimmenden Medienberichten von Trainer Julian Nagelsmann getrennt.

Ursachen von Insolvenzen auf dem RCA-Autoversicherungsmarkt von ASF vorgestellt
ASF stellte die Ursachen von Insolvenzen auf dem RCA-Autoversicherungsmarkt im Parlament vor.

Ablauf der Simulation der Nationalen Bewertunsprüfung für 8-Klässler
Fast 10 Prozent der Schüler der 8. Klasse fehlten beim ersten Test der Simulation der Nationalen Bewertunsprüfung.

Japans Ministerpräsident Kishida überraschend zu Gesprächen in Kiew
Beim Treffen mit Präsident Selenskyj hat Kishida der Ukraine die Solidarität und Unterstützung Japans und der G7 zugesichert.

Über 140 Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform in Paris
In Paris sind bei gewalttätigen Protesten gegen die umstrittene Rentenreform 142 Menschen festgenommen worden.

Sport: Nadal nicht mehr unter den Top 10 der Weltrangliste
Tennisprofi Rafael Nadal nicht mehr unter den 10 der Weltrangliste.
Erstmals seit 2005.

Regierungskoalition könnte die endgültigen Beschlüsse zur Reform der Sonderrenten vorlegen
Das sagte Arbeitsminister, Marius Budãi.

Kostenlose Führungen in der mittelalterlichen Zitadelle von Schäßburg
Die Stiftung Mihai Eminescu Trust initiierte im Rahmen des Programms CULTURFORT eine Reihe kostenloser Führungen durch die mittelalterliche Burg in Schäßburg.

Pariser Parlament lehnt Misstrauensanträge gegen Regierung ab – Weg frei für Rentenreform
Frankreichs Präsident Macron hat zwei Vertrauensabstimmungen im französischen Parlament überstanden.

Xi und Putin betonen strategische Partnerschaft
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping bezeichnete zum Auftakt seines dreitägigen Staatsbesuchs die Beziehungen zu Russland als „stabil und gesund“.