Es folgen:
21.00
Nachrichten
Dannach folgt:
21.10
Kurzmeldungen
filmpremiere-in-bukarest-das-leben-und-wirken-von-hans-otto-roth
Filmpremiere in Bukarest: „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“

Der Dokumentarfilm „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“ wird genau ein Jahr nach dessen Uraufführung in Hermannstadt nun auch in Bukarest vorgeführt. Der Filmabend wird für den kommenden Donnerstag, dem 30. März, um 18 Uhr im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien organisiert.

landkreis-mure-organisiert-die-nationale-informatik-olympiade
Landkreis Mureș organisiert die nationale Informatik-Olympiade

Vom 1. bis 5. April findet die nationale Phase der IT-Olympiade für weiterführende Schulen statt. Fast 250 Schüler aus dem ganzen Land und über 50 Lehrer der Zentralkommission werden teilnehmen.

ungarisches-parlament-stimmt-fur-aufnahme-finnlands
Ungarisches Parlament stimmt für Aufnahme Finnlands

Ungarn hat dem NATO-Beitritt Finnlands zugestimmt. Nach mehrfachen Verschiebungen ratifizierte das ungarische Parlament mit breiter Mehrheit das Beitrittsprotokoll.

europol-warnt-vor-kriminellem-missbrauch-von-systemen-wie-chatgpt
Europol warnt vor kriminellem Missbrauch von Systemen wie ChatGPT

Europol warnt davor, dass sich Kriminelle künstliche Intelligenz für Betrug und auch schwere Verbrechen zunutze machen könnten.

sport-geldstrafen-fur-vfl-wolfsburg-und-eintracht-frankfurt
Sport: Geldstrafen für VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt

Das DFB-Sportgericht hat den VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt zu 5-stelligen Geldstrafen verurteilt, weil Fans verbotene Pyrotechnik gezündet haben. 

beitritt-rumaniens-zu-schengen-hauptthema-zwischen-prasidenten-iohannis-und-prasidenten-des-europaischen-rates-charles-michel
Beitritt Rumäniens zu Schengen – Hauptthema zwischen Präsidenten Iohannis und Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel

Der Beitritt Rumäniens zu Schengen, das Hauptthema, das zwischen dem Präsidenten Rumäniens Klaus Iohannis und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, diskutiert wurde.

abiturprufungssimulation-begonnen
Abiturprüfungssimulation begonnen

Abiturienten absolvierten heute den 2. Test der Abiturprüfungssimulation.

netanjahu-verschiebt-justiz-umbau-vorubergehend
Netanjahu verschiebt Justiz-Umbau vorübergehend

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat einen vorübergehenden Stopp des umstrittenen Umbaus des Justizwesens angekündigt.

nach-warnstreik-in-deutschland-bahnverkehr-wieder-planmaig-angelaufen
Nach Warnstreik in Deutschland Bahnverkehr wieder planmäßig angelaufen

Nach dem 24-stündigen Warnstreik im Verkehrssektor ist der Betrieb bei der Deutschen Bahn nach Angaben des Unternehmens wieder planmäßig angelaufen.

sport-deutschland-niederlande-und-belgien-bewerben-sich-um-wm-der-frauenfuball-2027
Sport: Deutschland, Niederlande und Belgien bewerben sich um WM der Frauenfußball 2027

Deutschland, die Niederlande und Belgien haben ihre gemeinsame Bewerbung für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Jahr 2027 eingereicht.

sozialversicherungs-abkommen-zwischen-rumanien-und-den-usa
Sozialversicherungs-Abkommen zwischen Rumänien und den USA

Abkommen zwischen Rumänien und den USA - es wird möglich sein, die in beiden Ländern gearbeiteten Zeiten für die Rente zu kumulieren.

anderungen-der-straenverkehrsordnung
Änderungen der Straßenverkehrsordnung

Fahrer, die wegen Tötung einer Person rechtskräftig verurteilt wurden, dürfen ab der Vollstreckung des Urteils 5 Jahre lang kein Fahrzeug mehr führen.

bundesweiter-warnstreik-im-verkehrssektor-in-deutschland
Bundesweiter Warnstreik im Verkehrssektor in Deutschland

Der 24-stündiger bundesweiter Warnstreik hat den Verkehr in Deutschland lahmgelegt.

nordkorea-meldet-test-von-atomwaffenfahiger-unterwasser-drohne
Nordkorea meldet Test von atomwaffenfähiger Unterwasser-Drohne

Nordkorea hat nach eigenen Angaben eine neuartige militärische Unterwasser-Drohne getestet, die mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden kann.

sport-bayern-munchen-trennt-sich-von-trainer-julian-nagelsmann
Sport: Bayern München trennt sich von Trainer Julian Nagelsmann

Fußball-Bundesligist Bayern München hat sich nach übereinstimmenden Medienberichten von Trainer Julian Nagelsmann getrennt.

ursachen-von-insolvenzen-auf-dem-rca-autoversicherungsmarkt-von-asf-vorgestellt
Ursachen von Insolvenzen auf dem RCA-Autoversicherungsmarkt von ASF vorgestellt

ASF stellte die Ursachen von Insolvenzen auf dem RCA-Autoversicherungsmarkt im Parlament vor.

ablauf-der-simulation-der-nationalen-bewertunsprufung-fur-8-klassler
Ablauf der Simulation der Nationalen Bewertunsprüfung für 8-Klässler

Fast 10 Prozent der Schüler der 8. Klasse fehlten beim ersten Test der Simulation der Nationalen Bewertunsprüfung.

japans-ministerprasident-kishida-uberraschend-zu-gesprachen-in-kiew
Japans Ministerpräsident Kishida überraschend zu Gesprächen in Kiew

Beim Treffen mit Präsident Selenskyj hat Kishida der Ukraine die Solidarität und Unterstützung Japans und der G7 zugesichert.

uber-140-festnahmen-bei-protest-gegen-rentenreform-in-paris
Über 140 Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform in Paris

In Paris sind bei gewalttätigen Protesten gegen die umstrittene Rentenreform 142 Menschen festgenommen worden.

sport-nadal-nicht-mehr-unter-den-top-10-der-weltrangliste
Sport: Nadal nicht mehr unter den Top 10 der Weltrangliste

Tennisprofi Rafael Nadal nicht mehr unter den 10 der Weltrangliste. 

Erstmals seit 2005.

kostenlose-fuhrungen-in-der-mittelalterlichen-zitadelle-von-schaburg
Kostenlose Führungen in der mittelalterlichen Zitadelle von Schäßburg

Die Stiftung Mihai Eminescu Trust initiierte im Rahmen des Programms CULTURFORT eine Reihe kostenloser Führungen durch die mittelalterliche Burg in Schäßburg.

pariser-parlament-lehnt-misstrauensantrage-gegen-regierung-ab-weg-frei-fur-rentenreform
Pariser Parlament lehnt Misstrauensanträge gegen Regierung ab – Weg frei für Rentenreform

Frankreichs Präsident Macron hat zwei Vertrauensabstimmungen im französischen Parlament überstanden.

xi-und-putin-betonen-strategische-partnerschaft
Xi und Putin betonen strategische Partnerschaft

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping bezeichnete zum Auftakt seines dreitägigen Staatsbesuchs die Beziehungen zu Russland als „stabil und gesund“.