
28 Personen im Dossier „essbare“ Produkten in Jassy festgenommen
Die Staatsanwälte der Direktion für die Untersuchung von organisierter Kriminalität und Terrorismus – Territorialdienst Jassy/Iasi haben die Inhaftierung von 28 Angeklagten angeordnet, weil sie die Straftaten der Bildung einer organisierten kriminellen Gruppe und der Durchführung von Operationen mit Produkten begangen haben, von denen sie wussten, dass sie psychoaktive Wirkungen haben, ohne dass eine gesetzliche Genehmigung vorliegt.

Blauer Turm des Neumarkter Azomureș-Komplexes soll am 28. September abgerissen werden
Der Abriss eines der 3 Kühltürme auf der Azomureș-Plattform wird von einem Unternehmen mit Erfahrung in solchen Arbeiten durchgeführt.

Scholz für Reform des Sicherheitsrats bei der UNO-Generaldebatte
In seiner Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen sagte Scholz, letztlich liege es in der Hand der Generalversammlung, über eine Reform des Gremiums zu entscheiden.

Polizei in NRW durchsucht Wohnungen in 11 NRW-Städten wegen Drogenkriminalität
Die Aktion richte sich gegen mehrere Beschuldigte, die im Verdacht stünden, Betäubungsmittel anzubauen und zu vertreiben, teilten die Staatsanwaltschaft Duisburg und das deutsche Landeskriminalamt mit.

Sport: Leipzig siegt in der Champions-League in Bern mit 3:1
Beim zweiten Spiel mit deutscher Beteiligung trifft Borussia Dortmund auf den französischen Fußball-Meister Paris Saint-Germain.

Publisind-Gewerkschafter starten Proteste gegen Sparmaßnahmen
Der Gewerkschafter-Verband Publisind kündigt für Donnerstag den Start einer Reihe von Protestaktionen gegen die Sparmaßnahmen an. Zu diesen gehören Gehalts- und Stellenkürzungen, Entlassungen, Steuererhöhungen, die Aussetzung bestimmter Rechte, der Abbau von Stellen, die „vorsätzliche, unerklärliche Zerstörung staatlicher Institutionen und sogar die Verletzlichkeit der Streitkräftestrukturen Rumäniens im vollen Grenzkrieg“.

Erstsemester-Rekord bei UMFST Neumarkt
Im Studienjahr 2023-2024 began gestern eine Rekordzahl an Studienanfängern ihr Studentenleben an den 7 Fakultäten der Universität für Medizin, Pharmazie, Wissenschaft und Technologie „George Emil Palade“ in Neumarkt/Târgu Mureº.

Vollversammlung der UNO begonnen
In New York hat heute die 78. Generaldebatte der UNO-Vollversammlung begonnen. Am ersten Tag des einwöchigen Treffens der Staatengemeinschaft haben unter anderen US-Präsident Biden, der ukrainische Staatschef Selenskyj und Bundeskanzler Scholz Reden gehalten.

Feier zu 50 Jahren deutscher UNO-Mitgliedschaft
Mit einer festlichen Zeremonie hat Deutschland seine 50-jährige Mitgliedschaft bei den Vereinten Nationen gefeiert. Bundeskanzler Scholz sagte in New York, Deutschland habe in den fünf Jahrzehnten gelernt, dass auch tiefe Gräben überwunden werden könnten.

Sport: Weltmeisterinnen halten doch an Länderspiel-Streik fest
Der Länderspiel-Streik im spanischen Frauenfußball geht doch weiter.

Die Regierung soll Gesetzesentwürfe mit fiskalischen Maßnahmen, neuen Gebühren, Steuern und Ausgabenkürzungen verabschieden
Die Regierung schlug vor, das Gesetz zur Reduzierung der Haushaltsausgaben und zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung fertigzustellen, für das Premierminister Marcel Ciolacu im Parlament die Verantwortung übernehmen wird. Außerdem werden die Dringlichkeitsverordnungen zur Unterstützung der Anwendung dieses normativen Rechtsakts fertiggestellt. Die Dokumente gelangen dann in die Entscheidungstransparenz und es ist möglich, dass sie noch in dieser Woche von der Exekutive genehmigt werden.

ANSVSA-Inspektoren führen in allen Bildungseinheiten Kontrollen durch
Veterinärmedizinische Gesundheitsinspektoren werden ab dieser Woche damit beginnen, in allen Bildungseinheiten zu überprüfen, ob die Lebensmittelsicherheit und die Hygiene der Räumlichkeiten für die Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten eingehalten werden.
Zielgruppe sind Kindergärten, Schulen und Einrichtungen, die im Hort-, Halbpensions- oder Internatssystem arbeiten.

Nachhaltigkeitsgipfel, Generaldebatte und Klimagipfel bei der UNO in New York
Woche der Diplomatie in New York: Mit einem hochrangig besetzten Gipfel haben die Vereinten Nationen heute die stockenden UNO-Nachhaltigkeitsziele wiederbelebt. Viele Staats- und Regierungschefs sind dazu in New York eingetroffen, bevor sie am Dienstag an der UNO-Generaldebatte teilnehmen. Am Mittwoch lädt Generalsekretär Guterres zudem zu einer Klimakonferenz ein.

Selenskyj warnt erneut vor Drittem Weltkrieg
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russlands Staatschef Putin im US-Fernsehen mit Adolf Hitler verglichen.

Sport: Formel Eins-Ferrari-Pilot Carlos Sainz gewinnt Großen Preis von Singapur
Der spanische Rennfahrer Carlos Sainz siegte vor dem Briten Lando Norris im McLaren und dessen Landsmann Lewis Hamilton im Mercedes.
Der Führende in der Gesamtwertung, der Red-Bull-Pilot Max Verstappen, wurde Fünfter.

Feuerwehrtag in Rumänien
An den zu Ehren der Feuerwehrhelden errichteten Denkmälern wurden heute im ganzen Land militärische und religiöse Zeremonien sowie Kranzniederlegungen organisiert.

Gewährung von Schulstipendien genehmigt
Das Bildungsministerium hat die Methode zur Vergabe von Schulstipendien genehmigt - mit wichtigen Änderungen gegenüber den ursprünglichen Vorschlägen.

Putin und Kim Jong Un sind zu Gesprächen zusammengekommen
Putin habe sich für eine engere wirtschaftliche Kooperation mit Nordkorea ausgesprochen.

Internationale Hilfe für Überschwemmungsgebiete in Libyen angelaufen
In Libyen suchen Rettungskräfte weiter nach Überlebenden der verheerenden Überschwemmungen.

Sport: Deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt gegen Frankreich
Sie siegte in Dortmund gegen Frankreich mit 2:1.

Fiskalisch-haushaltspolitische Maßnahmen kehrt zur Analyse der Regierungskoalition zurück
Das Paket fiskalischer und haushaltspolitischer Maßnahmen, für das die Exekutive bis Ende dieses Monats die Verantwortung im Parlament übernehmen will, wird diese Woche wieder auf die Analyse der Regierungskoalition zurückkommen, wenn es fertiggestellt werden könnte.

Ab Samstag eröffnet die Kronstädter Oper ihre Konzertsaison 2023–2024
Die Konzertreihe ist eine Jubiläumssaison, da die Institution ihr 70-jähriges Bestehen feiert. Der erste Titel, der aufgeführt wird, ist „Tosca“ von Giacomo Puccini.

Kim Jong Un auf dem Weg nach Wladiwostok
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un ist mit einem Sonderzug zu einem Besuch nach Russland aufgebrochen.

Baerbock verteidigt zögernde deutsche Haltung zu Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern
Die deutsche Außenministerin Baerbock hat die Ukraine nach ihrem Besuch in Kiew bei der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern erneut um Geduld gebeten.