Nachrichten zurück
Nachrichten vom 11. Juli 2025


An einer dreitägigen Konferenz nehmen zahlreiche Pilzforscher aus dem In- und Ausland in Sovata, Kreis Mieresch/Mureș an der 5. Ausgabe des "Funghi Forum Gourmet" teil, das unter dem Motto "Essbare Pilze aus dem Salzland. Ernährungswissenschaftliche Aspekte und therapeutische Anwendungen". Der Organisator der Konferenz, Ioan Costa, Gründer der Vereinigung Conservation Funghi, erklärte, dass auch Vertreter der rumänischen Vereinigung für Ernährung und Diätetik an der Veranstaltung teilnehmen, was das akademische Interesse an Pilzen bestätigt. Angemeldet haben sich europäische Experten und Ernährungswissenschaftlern, die Vorträge halten werden. Das Hauptthema sind Wildpilze und ihre Verwendung in der Küche. In Rumänien gibt es über 100.000 Arten, und die einzige Möglichkeit, sie nicht zu verwechseln, ist, sie zu kennen. Für die Pilzarten gibt es regionale Bezeichnungen, und das bedeutet in vielen Fällen, dass ein giftiger Pilz in einem Gebiet einen Namen hat und ein essbarer Pilz in einem anderen Gebiet denselben Namen trägt, betonen die Veranstalter des Events. Die Konferenz dauert bis Sonntag.
Bis Ende September können Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 30 Jahren kostenlos roboterassistierte Operationen für gynäkologische, urologische, verdauungsfördernde und pädiatrische Erkrankungen erhalten. Der Projektkoordinator, Dr. Ovidiu Gogu Cacuci, sagt, dass dies Patienten im ganzen Land helfen wird, die einen medizinischen Behandlungsplan für solche Operationen haben, sich aber die hohen Kosten nicht leisten können. Die Eingriffe finden in zwei medizinischen Zentren in Klausenburg/Cluj und Großwardein/Oradea statt, schreibt Presseagentur rador. Bislang wurden neun Kinder operiert, darunter ein kleines Mädchen, das nach einer onkologischen Diagnose operiert wurde. Die Eingriffe sind nach einer vorherigen medizinischen Untersuchung kostenlos.
Die Schnellstraße Klausenburg/Cluj-Napoca - Tureni ist für den Autoverkehr freigegeben worden und entlastet die Großstadt vom bisherigen starken Durchgangsverkehr. Die knapp fünf Kilometer lange Autobahn wird die Nationalstraße 1 (DN1) und die Autobahn Nordsiebenbürgen (A3) verbinden. Der Vertrag über den Bau der Autobahn wurde im Juli 2023 mit der rumänisch-spanischen Partnerschaft unter der Leitung von Dimex2000 unterzeichnet. Die Investition beläuft sich auf 561,6 Mio. RON (ohne MwSt.). Auf dem Straßenabschnitt wurden außerdem sieben Brücken und ein Viadukt gebaut. Nach Angaben der nationalen Gesellschaft zur Verwaltung der Straßeninfrastruktur (CNAIR) wird mit der Eröffnung der Straße die Länge der Autobahnen und Schnellstraßen in Rumänien auf 1.321 Kilometer erhöht. Das Projekt soll im Februar eingeweiht werden. Die neue Straße wird auch die nahe gelegene Stadt Thorenburg/Turda vom Durchgangsverkehr entlasten. Sobald sie fertiggestellt ist, müssen Autos, die auf der Autobahn von Neumarkt/Târgu Mures in Richtung Klausenburg/Cluj-Napoca oder Nordsiebenbürgen unterwegs sind, nicht mehr durch die Kleinstadt fahren, sondern können die Autobahn bei Tureni verlassen und nach Klausenburg/Cluj-Napoca oder auf der Umgehungsstraße Vâlcele-Apahida weiterfahren.
Allein in diesem Jahr hat die Nationale Agentur für Umwelt und Schutzgebiete - Umweltdirektion des Kreises Mieresch/Mureș - fast 150 Entschädigungsanträge für durch Bären und Wölfe verursachte Schäden an Haustieren, landwirtschaftlichen Kulturen und Kraftfahrzeugen erhalten. Der Gesamtbetrag belief sich auf fast 900.000 Lei, von denen mehr als 200.000 Lei an die Opfer ausgezahlt wurden. Obwohl die Jagd auf mehr als 40 Bären genehmigt worden war, wurden nur die Hälfte von ihnen abgeschossen, sagte die Direktorin der Umweltdirektion des Kreises Mieresch/Mureș, Cristina Pui, gegenüber Radio Tg.Mures. sie sagte, dass der Kreis Mures über eine Präventionsquote von insgesamt 43 Bären verfügt, die sich auf 37 Jagdgebiete verteilen. Bisher wurden nur 20 Exemplare erlegt, obwohl alle Umweltgenehmigungen für die Jagd im ersten Quartal dieses Jahres erteilt wurden. Die Bären-Zählung zeigt, dass es im Landkreis Mures sechsmal mehr Bären gibt als die optimalen Bestände. Sechs Bären wurden versehentlich von Autos oder Zügen getötet, aber die Besitzer der beschädigten Autos wurden nicht entschädigt, weil an den Straßen Warnschilder für Wildtiere angebracht sind.
Sport Vom 12. bis 20. Juli nimmt die rumänische Basketball-Nationalmannschaft der Herren, bestehend aus Spielern unter 20 Jahren, an der Europameisterschaft teil, die in der griechischen Stadt Heraklion stattfindet. Das rumänische Team spielt in der Gruppe B zusammen mit der Tschechischen Republik, Litauen und Griechenland. Koppány Major von CSM Tg.Mureș gehört ebenfalls zur Mannschaft. Gegenüber der offiziellen Website des Vereins aus Neumarkt/ Tg.Mureș erklärte er, dass das Ziel der Nationalmannschaft darin bestehe, so weit oben wie möglich zu landen und damit zu zeigen, dass der letztjährige Aufstieg kein Zufall war. Auf persönlicher Ebene möchte Koppány Major so gut wie möglich spielen, seiner Mannschaft helfen und sein Bestes geben.
Das Wetter in Siebenbürgen: Morgen wird es wechselnd bewölkt sein, am Sonntag gibt es aber viel Sonnenschein. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 22 Grad heute auf 28 Grad am Sonntag.
Quelle: Radio Neumarkt, MTI, rador übersetzt von Gabi Mezei
Foto Sármási-Bocskai János