Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Hz Vorschau

zurück zur Startseite

Nachrichten

Astra Film Festival in Chișinãu
veröffentlicht: Mittwoch, 12 November 2025

Das Internationale Dokumentarfilmfestival Astra Film Hermannstadt/Sibiu kehrt mit einer Auswahl von Filmen aus der diesjährigen Ausgabe aus Rumänien nach Chișinãu zurück.

Jeden Abend vom 13. bis 15. November werden die Themen des Tages anhand der gezeigten Dokumentarfilme diskutiert.

6. Ausgabe des Rumänischen Filmfestivals in Washington
veröffentlicht: Mittwoch, 12 November 2025

Die rumänische Botschaft in den Vereinigten Staaten und das Rumänische Kulturinstitut in New York organisieren vom 13. bis 16. November die 6. Ausgabe des Rumänischen Filmfestivals in Washington.

Die Veranstaltung findet in einem der bekanntesten Kinos der amerikanischen Hauptstadt statt, das sich im Stadtteil Georgetown, unweit des Kennedy Centers, befindet. 

Trump droht BBC-Sender mit Klage
veröffentlicht: Mittwoch, 12 November 2025

US-Präsident Trump hat dem britischen Sender BBC wegen des Zusammenschnitts einer seiner Reden mit einer Klage gedroht.

Die Rundfunkanstalt teilte mit, sie habe von Trump ein entsprechendes Schreiben erhalten.

Dieses werde nun geprüft.

Autor David Szalay erhält renommierten Booker Prize
veröffentlicht: Mittwoch, 12 November 2025

Der britisch-ungarische Schriftsteller David Szalay hat mit seinem Roman „Flesh“ den renommierten Booker Prize gewonnen.

Der Booker Prize ist mit 50.000 Pfund dotiert. 

Sport: FIFA ruft neuen Sonderfonds für Fußballprofis aus
veröffentlicht: Mittwoch, 12 November 2025

Für die Jahre 2026 bis 2029 stellt die FIFA umgerechnet mehr als 17 Millionen Euro zur Verfügung.

Präsident Nicușor Dan traf sich mit den Leitern der Regierungskoalition zusammen
veröffentlicht: Dienstag, 11 November 2025

Präsident Nicușor Dan hat sich heute mit den Leitern der Regierungskoalition zusammengetroffen.

Die Gespräche haben vor der wöchentlichen Sitzung der Koalition stattgefunden, in der die sensiblen Themen dieser Zeit diskutiert wurden.

Es muss eine Entscheidung über die Fortsetzung der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pensionierung von Richtern getroffen werden.

Nationaler Gewerkschaftsblock, BNS kündigt Proteste an
veröffentlicht: Dienstag, 11 November 2025

Der BNS organisiert am Mittwoch, dem 12. November, eine Protestkundgebung auf dem Victoriei-Platz in Bukarest.

Diese beginnt um 10 Uhr und wird von einem Marsch zum Constitution-Platz gefolgt, mit symbolischen Stopps vor den wichtigsten Institutionen, die für die Wirtschafts- und Sozialpolitik des Landes verantwortlich sind: Ministerium für Wirtschaft, Digitalisierung, Unternehmertum und Tourismus, Ministerium für Arbeit, Ministerium für Inneres und die Ministerien für Gesundheit, Energie, Justiz, Finanzen und Umwelt.

US-Senat stimmt für Übergangsetat – Ende von Shutdown rückt näher
veröffentlicht: Dienstag, 11 November 2025

Der US-Senat hat für einen Übergangsetat gestimmt, mit dem die längste Haushaltssperre in der Geschichte der Vereinigten Staaten beendet werden könnte. Der Entwurf wurde in Washington mit der nötigen Mehrheit von 60 der 100 Senatorinnen und Senatoren verabschiedet.

Parlament in Israel stimmt in erster Lesung für Todesstrafe für Terroristen
veröffentlicht: Dienstag, 11 November 2025
In der Knesset stimmten 39 Abgeordnete mit Ja, 16 mit Nein. Große Teile der Opposition boykottierten das Votum. Damit der Entwurf endgültig verabschiedet wird, sind Abstimmungen in zweiter und dritter Lesung nötig. Das geplante Gesetz richtet sich in erster Linie gegen verurteilte Palästinenser und wurde von der rechtsextremen Partei Otzma Jehudit – Jüdische Stärke – eingebracht, der auch Sicherheitsminister Ben-Gvir angehört. Zur Begründung hieß es, Haftstrafen reichten offensichtlich nicht aus, um Terroristen wirksam abzuschrecken. 
Nach israelischem Recht kann die Todesstrafe schon jetzt für bestimmte Straftatbestände verhängt werden. Zuletzt vollstreckt wurde sie im Jahr 1962 – gegen den NS-Verbrecher Eichmann.
Sport: NBA-Legende Lenny Wilkens gestorben
veröffentlicht: Dienstag, 11 November 2025

Dies teilte seine Familie mit. „Lenny Wilkens repräsentierte das Beste der NBA – als Hall-of-Fame-Spieler, Hall-of-Fame-Trainer und einer der angesehensten Botschafter des Spiels“, würdigte NBA-Commissioner Adam Silver den früheren Basketballer.

Rumänien kann sich keine Sonderrentner mehr leisten
veröffentlicht: Montag, 10 November 2025

Vizepremierministerin Oana Gheorghiu sagte, dass Rumänien sich keine Sonderrentner mehr leisten kann und dass Sonderrenten ihrer Meinung nach eine Art Caritas sind. Diese Aussage machte sie in einem Fernsehinterview, in dem sie auch erklärte, dass jedes Privileg, das jemand hat, einen Mangel an anderer Stelle bedeutet.

Arbeiten am Herzinstitut in Neumarkt/Târgu-Mureș „schreiten zügig voran”
veröffentlicht: Montag, 10 November 2025

Das neue Institut wird ein Untergeschoss, ein Zwischengeschoss und 5 Stockwerke haben.

30. UNO-Klimakonferenz beginnt in Belém
veröffentlicht: Montag, 10 November 2025

In der brasilianischen Stadt Belém beginnt heute die 30. UNO-Klimakonferenz. An den 2-wöchigen Verhandlungen beteiligen sich Delegationen aus mehr als 190 Staaten. Insgesamt werden 50.000 Teilnehmer erwartet.

Zentrale Themen sind die nationalen Klimaschutzzusagen zur Begrenzung der Erderwärmung und die Finanzhilfen reicher Staaten für den Klimaschutz. Darüber hinaus soll e

Super-Taifun „Fung-wong“ erreicht Philippinen – Mehr als eine Million Menschen evakuiert
veröffentlicht: Montag, 10 November 2025

Das Zentrum des Wirbelsturms traf am Abend in der Provinz Aurora auf der Hauptinsel Luzon auf Land. Die Behörden hatten im Vorfeld landesweite Vorkehrungen getroffen.

Mehr als eine Million Menschen wurde in Sicherheit gebracht, Schulen und öffentliche Gebäude blieben geschlossen, in der Hauptstadt Manila wurden fast 300 Flüge gestrichen.

Sport: Norris gewinnt Großen Preis von Brasilien
veröffentlicht: Montag, 10 November 2025

Der McLaren-Pilot kam vor dem Mercedes-Fahrer Kimi Antonelli ins Ziel, Weltmeister Max Verstappen wurde im Red Bull Dritter.

Rückblick der bedeutendsten Events der Woche 3. – 8. November 2025
veröffentlicht: Samstag, 08 November 2025

Der Vorsitzende der Nordatlantischen Allianz hat in Bukarest am Mittwoch mit den rumänischen Behörden über die Verteidigung der Ostflanke und die Stärkung der Sicherheit Rumäniens diskutiert.

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt "Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens" mit 505.000 Euro.

Schüler, die die Kriterien für die Vergabe von Leistungsstipendien erfüllen, erhalten am 20. November das Geld für die Monate September und Oktober. Es ist das erste Stipendium für dieses Schuljahr, und ab nächsten Monat wird das Geld monatlich am 20. für den Vormonat ausgezahlt.

Nachrichten vom 7. November 2025
veröffentlicht: Freitag, 07 November 2025

Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Roxana Mînzatu, weist darauf hin, dass trotz der Politik und der Ziele der Regierungen weltweit die Armut unverändert hoch bleibt oder sogar zunimmt, was einen neuen politischen Ansatz erforderlich macht.

Die Zahl der Krankschreibungen ist in diesem Sommer nach der Einführung von Kontrollmaßnahmen im Gesundheitswesen deutlich zurückgegangen. Von Juli bis September wurden über 200.000 weniger Krankschreibungen ausgestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Die Arbeits- und Sozialversicherungsagentur des Kreises Harghita hat die einmalige Beihilfe in Höhe von 9.000 Lei an die Mitarbeiter der Tourismusabteilung des Salzbergwerks in Praid ausgezahlt, die nun arbeitslos sind, gab Bíró Barna Botond, Präsident des Kreisrates von Harghita, bekannt.

Nachrichten vom 6. November 2025
veröffentlicht: Donnerstag, 06 November 2025

Der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, nahm heute zusammen mit Präsident Nicuºor Dan an der ersten Ausgabe des NATO-Forums für die Verteidigungsindustrie teil, das in Bukarest organisiert wurde.

Rumänien steht in Europa an erster Stelle im Getreideexport und hat lebende Tiere in Rekordhöhe verkauft, gab der Landwirtschaftsminister bekannt.

Sankt Georgen/Sfãntu Gheorghe soll durch eine moderne Eisenbahnlinie mit dem Flughafen Weidenbach/Ghimbav verbunden werden. Sankt Georgen schließt sich dem Projekt "Metropolbahn" in Kronstadt/Brașov an.

Deutschland unterstützt die Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen in Rumänien erneut mit mehr als einer halben Million Euro
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt "Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens" mit 505.000 Euro.

Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden. Das Projekt zielt durch regelmäßige Fortbildung von deutschsprachigen Lehrkräften und moderne deutschsprachige Schulbücher darauf ab, Schülerinnen und Schülern in Rumänien auch in Zukunft den Erwerb der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau zu ermöglichen. Zudem sollen deutschsprachige junge Menschen motiviert werden, eine Lehrerkarriere anzustreben.

Rumänien kauft 18 F-16 Fighting Falcon-Flugzeuge
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Der Gesamtkaufpreis der Flugzeuge beträgt laut Vertrag mit der niederländischen Regierung 1 Euro, zuzüglich 21 Millionen Euro Mehrwertsteuer, berechnet auf den angegebenen Wert der Güter von 100 Millionen Euro.

ECOFIN soll europäische Fonds und Haushaltsdefizit Rumäniens analysieren
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Das Risiko einer Aussetzung der europäischen Fonds für Rumänien – aufgrund des übermäßigen Defizits – wird bei der ECOFIN-Sitzung am 13. November beseitigt werden, erklärt Finanzminister Alexandru Nazare.

Welternährungsprogramm startet Hilfsaufruf
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Fast 6 Millionen Menschen in Jamaika, Kuba und Haiti sind nach Angaben des Welternährungsprogramms von den Folgen des Hurrikans „Melissa“ betroffen.

Die UNO-Organisation startete einen Nothilfeaufruf. Nötig seien 64 Millionen Euro, um lebensrettende Unterstützung für 1,1 Millionen Menschen in den betroffenen Ländern zu leisten.

Zivilprozess gegen Boeing 737-MAX nach Absturz von 2019 in Äthiopien begonnen
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Dem Gericht in Chicago liegen 2 Entschädigungsklagen von Hinterbliebenen der Absturzopfer vor. Diese werfen Boeing unter anderem Fahrlässigkeit und eine Mitverantwortung für den Tod der Frauen vor. Der Flugzeugbauer hat bereits eine Reihe früherer Zivilklagen per außergerichtlicher Einigung beigelegt. Dies gilt auch in dem neuen Verfahren als möglich.

Sport: DOSB-Chef Fricke warnt vor zu großem Einfluss der Politik
veröffentlicht: Mittwoch, 05 November 2025

Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes, Otto Fricke, sieht den Vorschlag des Kanzleramts zur Reform der Spitzensportförderung kritisch.

Rumäne, der in Rom in schwerem Zustand aus den Trümmern eines Teils des Conti-Turms geborgen wurde, ist im Umberto-Krankenhaus verstorben
veröffentlicht: Dienstag, 04 November 2025

Im Krankenwagen mussten die Ärzte eine Herzmassage durchführen, und er kam in sehr, sehr schwerem Zustand ins Krankenhaus,wo er nach 1 Stunde starb.

Ab morgen NATO-Industrieforum in Bukarest
veröffentlicht: Dienstag, 04 November 2025

In Bukarest findet am Mittwoch und Donnerstag, dem 05. und 06. November das NATO-Industrieforum statt, eine strategische Veranstaltung, die alle 2 Jahre organisiert wird und militärische und zivile Führungskräfte aus den Mitgliedstaaten sowie Vertreter der Industrie zusammenbringt, um den Dialog und die Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung und Sicherheit zu fördern.

Das Thema der Ausgabe 2025 des NATO-Industrieforums (NIF) lautet „Die Wiederaufrüstung der NATO – Innovation, Beschleunigung, Unterstützung”.

Zum Auftakt des Weltsozialgipfels in Doha fordert Guterres mehr Engagement gegen Armut und Ungleichheit
veröffentlicht: Dienstag, 04 November 2025

Guterres sagte zum Auftakt des Weltsozialgipfels in der katarischen Hauptstadt Doha, die Entwicklungsländer bekämen nicht die Unterstützung, die sie benötigten. Auch in Hinblick auf die Klimakrise und die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung handle die Staatengemeinschaft nicht schnell genug.

Russland attackiert Region Odessa
veröffentlicht: Dienstag, 04 November 2025

Russland hat in der Nacht zivile Energie- und Hafeninfrastrukturen in der südukrainischen Region Odessa angegriffen.

Der Gouverneur teilte bei Telegram mit, trotz des Einsatzes der Luftabwehr habe es Treffer gegeben. Die Rettungskräfte hätten die Brände schnell löschen können. Niemand sei verletzt worden.

Sport: Olympiasieger von 1948 Franzose Charles Coste mit 101 Jahren gestorben
veröffentlicht: Dienstag, 04 November 2025

Der im Süden Frankreichs geborene Coste hatte 1948 in London mit seinen Teamkollegen Serge Blusson, Fernand Decanali und Pierre Adam die olympische Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung im Bahnradsport gewonnen. Coste war der älteste lebende Olympiasieger der Welt, nachdem die ungarische Kunstturnerin Agnes Keleti Anfang Januar im Alter von 103 Jahren gestorben war.

Ab heute neuer Schulbeginn nach einer Woche Herbst-Ferien
veröffentlicht: Montag, 03 November 2025

Die Schüler sind ab dem heutigen Montag nach einer Woche Ferien wieder in der Schule.

Gemäß der Struktur des Schuljahres werden sie den 2. Kursmodul absolvieren, jedoch nur für anderthalb Monate, da am 20. Dezember die Winterferien beginnen.