zurück zur Startseite
Kultur (Montag)
![]() |
Pfingstbräuche und Symbole in Deutschlandveröffentlicht: Montag, 29 Mai 2023Bericht - Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Pfingstmontag – Bedeutung und Ursprungveröffentlicht: Montag, 29 Mai 2023Tagesthema An Pfingsten feiern Christen die Geburtsstunde der Kirche. |
![]() |
Bundesgartenschau in Mannheimveröffentlicht: Montag, 22 Mai 2023Bericht - Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Podiumsdiskussion beim Deutschen Kulturzentrum in Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 22 Mai 2023Tagesthema Das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt organisiert am Mittwoch, dem 24. Mai, ab 18.30 Uhr im eigenen Hause die Podiumsdiskussion „Bildung. Demokratie. Nachhaltigkeit.” Der Eintritt ist frei. |
![]() |
Kulturevents am Wochenende auch in Deutschlandveröffentlicht: Montag, 15 Mai 2023Bericht - Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Sommerprogramm des Landeskirchlichen Museums in Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 15 Mai 2023Tagesthema Das Landeskirchliche Museum geht auf sommerliche Öffnungszeiten über. |
![]() |
Maifest und Muttertag 2023 in Sächsisch-Regenveröffentlicht: Montag, 08 Mai 2023Interview mit Stadtpfarrer Johann Zey aus Sächsisch-Regen |
![]() |
Deutscher Filmpreis mit 12 Nominierungen für „Im Westen nichts Neues“ soll am 12. Mai verliehen werdenveröffentlicht: Montag, 08 Mai 2023Tagesthema Der Deutsche Filmpreis soll am 12. Mai verliehen werden. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt rund drei Millionen Euro für neue Projekte dotiert. |
![]() |
Flüchtlinge in Deutschlandveröffentlicht: Montag, 08 Mai 2023Bericht – Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Osterbräuche in Deutschlandveröffentlicht: Montag, 10 April 2023Bericht - Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Woher kommt der Name Ostern und was hat das mit Eiern zu tun?veröffentlicht: Montag, 10 April 2023Tagesthema Einige Sprachforscher nehmen eine Verwandtschaft mit dem Substantiv „Osten“ in der ursprünglichen Bedeutung „Morgenröte“ an. Demnach geht der Name zurück auf ein Fest der Germanen, das sie zu Ehren der Göttin der Morgenröte austrugen. |
![]() |
König Charles III. besuchte letzte Woche Deutschlandveröffentlicht: Montag, 03 April 2023
Bericht - Hans-Werner Thellmann aus Deutschland |
![]() |
Ostermarkt 2023 in Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 03 April 2023Tagesthema Ein Ostermarkt wird auf dem Großen Ring vom 07. bis 18. April d. J. organisiert. |
![]() |
2. Großes Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt geplantveröffentlicht: Montag, 27 März 2023Tagesthema In der Tradition des Großen Sachsentreffens, das zum ersten Mal im Jahr 2017 in Hermannstadt ausgerichtet wurde, findet vom 02. bis 04. August 2024 das nächste Treffen statt, unter dem Motto: „Heimat ohne Grenzen“. |
![]() |
”Kreativ-ästhetische Sprachvermittlung mit Kamishibai” beim DKZ Klausenburgveröffentlicht: Montag, 20 März 2023Am Samstag, dem 25. März zwischen 10 und 13 Uhr findet in der Bibliothek des Deutschen Kulturzentrums (DKZ) Klausenburg ein Workshop zum Thema: ”Kreativ-ästhetische Sprachvermittlung mit Kamishibai” statt. Referentin ist Dr. Kata-Szilvia Bartalis. |
![]() |
Die Ausstellung „Mineralien“ kehrt nach Tg. Mureș/Neumarkt zurück (23. - 26. März)veröffentlicht: Montag, 20 März 2023Tagesthema Das Kreismuseum Mureș begrüßt den Frühling mit einer farbenfrohen Ausstellung, eine einzigartige Gelegenheit, die wunderbare Welt der Steine zu entdecken. |
![]() |
Denkwürdiges Jubiläum von Radio Tg. Mureș/Radio Neumarkt am letzten Samstagveröffentlicht: Montag, 13 März 2023“Es war ein Geschichtenabend zum 65-jährigen Jubiläum von Radio Tg. Mureș/Radio Neumarkt..." |
![]() |
Projekte 2023 der deutschen Abteilung des Nationaltheaters "Radu Stanca" in Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 06 März 2023Interview mit Hunor Horváth, Regisseur und Leiter der deutschen Abteilung des Hermannstädter Nationaltheaters "Radu Stanca" |
![]() |
55. Jahresjubiläum der “Hermannstädter Zeitung” (HZ)veröffentlicht: Montag, 27 Februar 2023Interview mit Beatrice Ungar, Chefredakteurin der HZ |
![]() |
33. Jahre deutsche Redaktion von Radio Rumänien Neumarktveröffentlicht: Montag, 20 Februar 2023Interview mit Hans Werner Thellmann aus Deutschland, ehemaliger Chefredakteur der deutschen Redaktion. |
![]() |
Rosenmontag – Abschluss der Karnevalszeit - Brauchtum in Deutschlandveröffentlicht: Montag, 20 Februar 2023Tagesthema Rosenmontag gilt vielerorts als krönender Abschluss der Karnevalszeit. Aber woher stammt der Brauch?
|
![]() |
33. Jahresjubiläum der deutschen Redaktion von Radio Rumänien Neumarktveröffentlicht: Montag, 13 Februar 2023Interview mit Hannelore Baier, Journalistin, Autorin und Historikerin, die die erste Sendung in deutscher Sprache bei Radio Rumänien Neumarkt gestaltet hatte. |
![]() |
13. Februar Welttag des Radios – der UNESCO World Radio Dayveröffentlicht: Montag, 13 Februar 2023Tagesthema Der 13. Februar steht weltweit ganz im Zeichen des Radios. Zumindest wenn es nach der UNESCO geht, die dieses Datum 2012 zum jährlichen Welttag des Radios, auf Englisch World Radio Day erklärt hat. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses mit den folgenden Zeilen im Rahmen der kuriosen Welttage etwas näher zu beleuchten. |
![]() |
Spielplan des Deutschen Theaters Temeswar im Februar, zur offiziellen Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres Temeswar 2023veröffentlicht: Montag, 06 Februar 2023Tagesthema „Die Schneekönigin“, „Katzelmacher“, „Tschick“ oder „Das Dschungelbuch“ sind einige der Vorstellungen, die im Februar am Deutschen Staatstheater Temeswar/Timișoara (DSTT) im Angebot stehen. Die Kultureinrichtung bereitet aber zur offiziellen Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Temeswar 2023, am vorletzten Februarwochenende, auch eine besondere Vorstellung vor und lädt ein, erneut Detektiv zu spielen. |
![]() |
Rückblick 2022 und Projekte 2023 des Deutschen Kulturzentrums in Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 06 Februar 2023Interview mit Ana Maria Daneș, Leiterin des Deutschen Kulturzentrums in Hermannstadt/Sibiu |
![]() |
Rückblick 2022 und Projekte 2023 des Deutschen Kulturzentrums in Kronstadtveröffentlicht: Montag, 30 Januar 2023Interview mit Roxana Florescu, Leiterin des Deutschen Kulturzentrums in Kronstadt/Brașov |
![]() |
Ostkurs 2023veröffentlicht: Montag, 30 Januar 2023Tagesthema Ostkurs 2023 für junge Deutsch sprechende Journalisten in München (9. bis 28. Juli) Bewerbungsschluss ist am 15. Februar 2023. Informationen unter: www.journalistenschule-ifp.de/ostkurs/ostkurs-2023 |
![]() |
Deutsch lernen im „Kirchhof“ Hermannstadtveröffentlicht: Montag, 23 Januar 2023Tagesthema Das Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) schreibt für 2023 16 Plätze für einen intensiven Deutschkurs unter dem Titel: „Interkulturelle Kommunikation im deutschsprachigen Raum“ aus. Dieser findet an der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt/Sibiu statt. Weitere Information finden Sie unter: zeto-sibiu.net oder per Mail unter: dep.iptp@ulbsibiu.ro von Frau Monika Brandsch. |
![]() |
Rückblick 2022 und Projekte 2023 des Deutschen Kulturzentrums in Klausenburgveröffentlicht: Montag, 16 Januar 2023Interview mit Ildikó Surányi, Programmleiterin des Deutschen Kulturzentrums in Klausenburg/Cluj-Napoca |
![]() |
Teodora Talhoș, ifa-Kulturmanagerin beim Medienverein FunkForum stellt sich vorveröffentlicht: Montag, 12 Dezember 2022Teodora's story - Interview zur Person |