Kultur (Montag) zurück
Ausstellung „Terrakotta-Soldaten” im Kreis-Museum Mieresch/Mureș
Eine der beeindruckendsten internationalen Ausstellungen kann im Kreis-Museum Mureș besucht werden.
Die Ausstellung „Terrakotta-Soldaten – Die unsterbliche Armee des ersten chinesischen Kaisers” wird in Zusammenarbeit mit dem Ferenc-Móra-Museum in Szeged (Ungarn) organisiert.
Zu sehen sind originalgetreue Nachbildungen der Soldaten der Terrakotta-Armee, die den in Xi'an entdeckten Originalen nachempfunden sind, sowie historische Rekonstruktionen und Objekte, die den kulturellen, militärischen und künstlerischen Kontext der Qin-Dynastie veranschaulichen.
Multimedia-Elemente
ergänzen das Besuchererlebnis und erwecken eine der größten
archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts zum
Leben.
Parallel zu diesem Einblick in die chinesische
Zivilisation bietet das Bezirksmuseum Mieresch
auch einen vergleichenden Blick auf die Welt der Kelten – eine
Initiative, die darauf abzielt, Parallelen zwischen den
Zivilisationen herzustellen. So hat das Publikum die Möglichkeit
folgendes zu entdecken: den berühmtesten keltischen Kriegsherrn der
Region, der in Ciumești entdeckt wurde; keltische Bestattungsbräuche
wie Erd- und Feuerbestattung oder bemerkenswerte rituelle
Gegenstände, die von Partnermuseen zur Verfügung gestellt wurden,
wie das Nationalmuseum für Geschichte Rumäniens, das Nationalmuseum
für Geschichte Siebenbürgens in Klausenburg/Cluj-Napoca, das
Kreismuseum für Geschichte und Archäologie Maramureș,
Museumskomplex Bistrița-Năsăud, das Kreismuseum Satu-Mare, das
Nationalmuseum der Vereinigung Karlsburg/Alba Iulia.
Die Ausstellung kann bis Oktober besucht werden.
Quelle: RRTgM (ro)