Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

zurück zur Startseite

Wirtschaft (Donnerstag)

Wirtschaftsmeldungen vom 3. Juli 2025
veröffentlicht: Donnerstag, 03 Juli 2025

Die Neuzulassungen von Autos sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent zurückgegangen - das zeigen vorläufige Daten des Verbands der Automobilhersteller und -importeure.

Ende Juni überstiegen die Devisenreserven der Nationalbank die 58-Milliarden-Euro-Marke, was einem Anstieg um mehr als 2,5 Milliarden Euro seit Ende Mai 2025 entspricht.

Das Umweltministerium und die Nationale Umweltschutzbehörde haben seit Dienstag mit Unterstützung der Generalinspektion für Notfallsituationen mit der Kontrolle aller örtlichen Mülldeponien des Landes begonnen, um die in der Sommerzeit häufig auftretenden Brände zu verhindern.

Der ehemalige Leiter des Kontrollausschusses des Premierministers, Adrian Nicușor Nica, ist der neue Präsident der Nationalen Agentur für Steuerverwaltung, ANAF.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 03 Juli 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2918 vom 4. Juli 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Das 24. Kronenfest nach der Wende fand am 29. Juni in Kerz/ Cârța statt. Foto: Beatrice UNGAR

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 26 Juni 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2917 vom 27. Juni 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Wirtschaftsmeldungen vom 19. Juni 2025
veröffentlicht: Donnerstag, 19 Juni 2025

Wirtschaftsmeldungen vom 19. Juni 2025

Nach Ansicht von Experten wird Rumänien die größte Weizenernte seit 1997 verzeichnen können - berichtet Bloomberg. Der Produktionsanstieg ist das Ergebnis besserer Hektarerträge und einer Ausweitung der Anbauflächen. Unser Land wird auch in diesem Jahr einer der wichtigsten Exporteure Europas sein. Die Weizenernte in Rumänien wird voraussichtlich in den nächsten vier Wochen beginnen - später als im letzten Jahr, da die kalte Witterung zwar die Pflanzenentwicklung verlangsamt, aber die Ernte nicht beeinträchtigt hat. Es wird erwartet, dass die rumänische Weizenproduktion 12 Millionen Tonnen übersteigt, gegenüber den zuvor geschätzten 10,2 Millionen Tonnen.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 19 Juni 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2916 vom 20. Juni 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

10 Jahre Kindergarten- und Grundschultheatertag in Kronstadt/Brașov
veröffentlicht: Donnerstag, 12 Juni 2025

Die zehnte Auflage des Kindergarten- und Grundschultheatertags hat gestern in Kronstadt/Brașov begonnen. Daran beteiligen sich Kinder der deutschsprachigen Schulen sowie eines deutschsprachigen Kindergartens. Veranstalter war der Verein Pfiffikus und der Eintritt war frei.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 12 Juni 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2915 vom 13. Juni 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 05 Juni 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2914 vom 6. Juni 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Wildpflanzen, eine wahre Vitamin- und Mineralienquelle
veröffentlicht: Donnerstag, 05 Juni 2025

Die essbaren Wildpflanzen waren wichtige Nahrungsquellen in Notzeiten (Krieg, Hungersnot). Sie sind wahre Vitamin- und Mineralienquelle, die bedeutende Wirkstoffe enthalten. Durch das ganze Jahr kann man sie sammeln und verarbeiten.

Kulturwoche Haferland beginnt Ende Juli 2025
veröffentlicht: Donnerstag, 05 Juni 2025

Am 28. Mai 2025 hat in Bukarest eine Pressekonferenz zur 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland, dem beliebtesten kulturellen und ethnografischen Festival der Siebenbürger Sachsen, stattgefunden. Das Thema der diesjährigen Ausgabe, die vom 31. Juli bis zum 3. August stattfindet, lautet "Traditionen aus der Nachbarschaft".

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 29 Mai 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2913 vom 30. Mai 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Nacht der Museen im Landeskirchlichen Museum Hermannstadt/Sibiu
veröffentlicht: Donnerstag, 22 Mai 2025
Am Samstag, den 17. Mai 2025 beteiligte sich das Landeskirchliche Museum in Hermannstadt an der international begangenen "Nacht der Museen". An diesem Abend war der Eintritt ins Landeskirchliche Museum frei.
Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 15 Mai 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2911 vom 16. Mai 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 08 Mai 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2910 vom 9. Mai 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Foto: Beatrice UNGAR

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 24 April 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2909 vom 25. April 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Foto: Beatrice UNGAR

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 10 April 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2908 vom 11. April 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Foto: Beatrice UNGAR

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 03 April 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2907 vom 4. April 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.


Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 27 März 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2906 vom 28. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Dreifaches Jubiläum: Die Frauen in der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien haben am Samstag, den 22. März, in Hermannstadt drei Jubiläen gefeiert: 30 Jahre Frauenarbeit der EKR, 50 Jahre Weltgebetstag und 25 Jahre seit Anerkennung der Frauenarbeit als Werk der EKR.

F o t o : Beatrice UNGAR

Paul Frick zu Gast in Klausenburg/Cluj Napoca
veröffentlicht: Donnerstag, 27 März 2025

Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg/Cluj Napoca hat diese Woche zu einem einzigartigen musikalischen Event mit Paul Frick, Mitglied der bekannten deutschen Band Brandt Brauer Frick und Tangerine Dream, die Interessenten eingeladen.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 20 März 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2905 vom 21. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Zum Abschluss der fünften Minispielzeit

Im Bild: Szenenfoto mit Daniel Plier (links) und Ali Deac.

Foto: Cynthia PINTER

IT Konferenz in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș
veröffentlicht: Donnerstag, 13 März 2025

Nach dem beeindruckenden Erfolg der ersten beiden Ausgaben kehrt die Konferenz LIMITL3SS - The IT Summit of Transylvania mit einer Neuauflage am 22. März 2025 in den Kulturpalast in Neumarkt am Mieresch/Târgu Mureș zurück. Die vom Verein WeCareWeGrow organisierte Veranstaltung wird über 600 IT-Fachleute, Unternehmer, Entwickler und Innovatoren zusammenbringen.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 13 März 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2904 vom 14. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 06 März 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2903 vom 7. März 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 27 Februar 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2902 vom 28. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 20 Februar 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2901 vom 21. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Theaterwoche in Klausenburg
veröffentlicht: Donnerstag, 13 Februar 2025

Ein Theaterprogramm hat diese Woche in Klausenburg begonnen.

Das Thema Solidarität wird erforscht - sei es durch ihre Präsenz oder Abwesenheit - sowie ihre verschiedenen Formen im Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, lautet in der Pressemitteilung. Veranstalter ist der Künstlerverein Kreativer und innovativer Reaktor. Es ist ein kultureller Raum, der sich den darstellenden Künsten widmet und seit 2014 in Klausenburg funktioniert. Partner des Projektes ist auch das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg. Als deutsche Gast der Veranstaltung eingeladen wurde 𝗝𝗲𝗹𝗲𝗻𝗮 𝗕𝗼𝗹𝘀𝘂𝗻𝗮.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 13 Februar 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2900 vom 14. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Werkbesprechung anhand Kunstwerke von Peter Jacobi und Lilian Theil
veröffentlicht: Donnerstag, 06 Februar 2025

Vor 80 Jahren wurden 70.000 arbeitsfähige Rumäniendeutsche in die UdSSR deportiert. Der Grund war die angebliche Mitverantwortung für den Zweiten Weltkrieg.

Die Deportation der Rumäniendeutschen stand lange Zeit nicht zur Diskussion. Erst nach der Wende wurde es möglich, das Tabu zu brechen.

Über die Deportation der Rumäniendeutschen haben zwei Veranstaltungen am 30. Januar und am 3. Februar in Hermannstadt stattgefunden.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 06 Februar 2025

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2899 vom 7. Februar 2025 mit Chefredakteurin Beatrice Ungar.

Vorschau der Hermannstädter Zeitung
veröffentlicht: Donnerstag, 14 November 2024

Vorschau der Hermannstädter Zeitung Ausgabe Nr. 2890 vom 15. November 2024 mit der stellvertretende Chefredakteurin Ruxandra Stãnescu.