Kultur (Montag) zurück
41 Filme konkurrieren bei der 33. Ausgabe des Alter-Native-Festivals in Neumarkt
Die 41 Filme, die bei der 33. Ausgabe des Alter-Native-Festivals im Wettbewerb stehen, stammen aus 23 Ländern, die meisten davon aus Ungarn (8), Rumänien (6) und Frankreich (5).
Das 9 1/2-stündige Programm umfasst 21 Kurzspielfilme, 13 Animationsfilme, 5 Dokumentarfilme und 2 Experimentalfilme.
Nach den Beratungen der Vorauswahljury, bestehend aus György Durst (Produzent), Jenő Hartyándi (unabhängiger Filmemacher), Radu Vasile Igazság (bildender Künstler und Filmregisseur, Professor an der Nationalen Universität für Theater- und Filmkunst „I.L. Caragiale” in Bukarest), Előd Németh (Journalist, Filmkritiker, künstlerischer Leiter des Internationalen Kurzfilmfestivals ALTER-NATIVE) und Tibor Schneider (Regisseur, Kameramann beim rumänischen Fernsehen, außerordentlicher Professor an der Kunstuniversität in Neumarkt/Târgu-Mureș) wurden 41 Produktionen ausgewählt, die im Rahmen des internationalen Wettbewerbs des Festivals, das vom 05. bis 09. November stattfindet und im Neumarkter Kulturpalast gezeigt werden.
Im lokalen Wettbewerb werden 12 Produktionen gezeigt: 5 Spielfilme, 4 Animationsfilme, 2 Dokumentarfilme und 1 Experimentalfilm.
Die Liste der Länder mit den meisten eingereichten Filmen wird von Spanien, Iran und Russland angeführt. Aus Ungarn wurden 75 Filme eingereicht, aus Rumänien 69.
Das älteste und größte unabhängige Kurzfilmfestival Rumäniens wird zum 33. Mal von der U.D.T.M. aus dem Kreis Mieresch organisiert.
In der Vorauswahlphase wurden 959 Filme eingereicht.
Quelle: RRTgM (ro)