Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

zurück

Panoramateleskop auf dem Stuhl des Herrn

veröffentlicht: Dienstag, 08. Juli 2025

Die Bergrettungsmannschaften von Mieresch/Mureș haben in den vergangenen Tagen zum 1. Mal ein Teleskop aufgestellt, durch das Touristen den Kamm des Călimani-Gebirges bewundern können.

Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat und Visit Mures durchgeführt, sagte der Leiter des Bergrettungszentrums/Salvamont, Kovacs Robert:

"Das Salvamont-Team hat vor kurzem zum 1. Mal im Kreis Mieresch ein Panoramateleskop auf dem Stuhl des Herrn installiert. Es gibt 2 Möglichkeiten, den Berg zu besteigen, eine ist steiler, 5 km, vom Deda Bistra-Tal aus, über den blauen Punkt, die beliebteste Route für Touristen. Der andere, 10 km lange Weg beginnt direkt in Deda Bistra am Ende des Dorfes und ist mit einem blauen Streifen markiert. Beide Touristenpfade sind gepflegt und sicher."

Kürzlichst wird ein ähnliches Teleskop, das ebenfalls von der Kreisverwaltung Mieresch für 20.000 Lei gekauft wurde, auf dem Zespezel-Gipfel im Gurghiu-Gebirge installiert, von wo aus der Kamm des Călimani-Gebirges, das Ceahlău-Massiv und andere Gipfel des Gurghiu-Gebirges beobachtet werden können.

Weitere Berggipfel werden folgen, erklärte Szanto Lorant, Geschäftsführer des Vereins Visit Mures, gegenüber Radio Neumarkt:

"Wir dachten an ein Projekt zur Aufstellung von Panorama-Teleskopen an den wichtigsten Punkten mit schönem Panorama, vor allem im Călimani-Gebirge, aber auch andere Teleskope werden in den kommenden Monaten aufgestellt. Bislang wurde es auf dem Stuhl des Herrn installiert und wird jetzt auf dem Zespezel-Gipfel installiert, aber wir versuchen, Teleskope auf dem Tihu-Gipfel, möglicherweise auf dem Bekecs-Gipfel oder auf der Saca Mare zu installieren, damit die Touristen die Berge aus der Nähe bewundern können."

Salvamont und Visit Mures hoffen, dass die Touristen das Teleskop, das speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und wetterfest ist, nicht mutwillig zerstören werden.

Im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen Touristen eine Gebühr zahlen müssen, ist die Benutzung dieser Panoramateleskope im Kreis Mieresch kostenlos.

Quelle: RRTgM (ro)

Imola Munteanu