Nachrichten zurück
Warnstreiks an deutschen Flughäfen begonnen


An zahlreichen deutschen Flughäfen haben Warnstreiks begonnen. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind Beschäftigte der Flughafenbetreiber, der Bodenverkehrsdienste und der Luftsicherheitsbereiche in unterschiedlichen Tarifkonflikten im Ausstand. Der Warnstreik soll 24 Stunden dauern.
Betroffen sind insgesamt 13 Flughäfen, darunter München, Frankfurt am Main, Köln/Bonn und Berlin/Brandenburg. In Hamburg wurde bereits gestern gestreikt. Nach einer Schätzung des Flughafenverbands ADV fallen voraussichtlich rund 3.400 Flüge aus, mehr als 500.000 Passagiere können ihre Reisen nicht wie geplant antreten.
Hintergrund ist vor allem der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Hier sollen die Warnstreiks diese Woche auch in zahlreichen anderen Einrichtungen weitergehen.
Die nächste Verhandlungsrunde ist für diesen Freitag geplant.
Quelle: DF