Nachrichten zurück
Schwerster russischer Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn


Die Ukraine meldet den bislang größten russischen Drohnenangriff seit Beginn des Krieges. In der Hauptstadt Kiew wurden nach Angaben der Behörden 3 Menschen getötet. 18 weitere wurden verletzt. Erstmals wurde in Kiew auch das Hauptgebäude der ukrainischen Regierung getroffen, wobei es in Brand geriet.
Ministerpräsidentin Swyrydenko teilte über den Kurznachrichtendienst Telegram mit, das Gebäude im historischen Stadtteil Petschersk sei in Brand geraten. Reporter der Nachrichtenagentur Reuters sahen, wie die oberste Etage in Flammen stand.
Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland in der Nacht auf Sonntag 805 Drohnen und 13 Raketen gegen Ziele im ganzen Land eingesetzt. 747 Drohnen und 4 Raketen seien von der Luftabwehr abgefangen worden. Örtliche Medien berichteten von Explosionen in den Städten Odessa, Charkiw, Dnipro, Saporischschja, Krementschuk und Krywyj Rih. Angesichts der Angriffe in der Westukraine versetzte das benachbarte Polen seine Luftwaffe in Bereitschaft, um die Sicherheit des eigenen Luftraums zu gewährleisten.
Die Ukraine wiederum griff nach eigenen Angaben in der russischen Region Brjansk erneut die Ölpipeline Druschba an.
Das russische Verteidigungsministerium erklärte, die Luftabwehr habe in der Nacht auf Sonntag 69 ukrainische Drohnen zerstört. In der südlichen Schwarzmeerregion Krasnodar löste ein Drohnenangriff nach Angaben der örtlichen Behörden einen Brand in der Ölraffinerie Ilsky aus.
Quelle: DF