Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.10
Kurzmeldungen

Nachrichten zurück

Nachrichten vom 31. Oktober 2025

veröffentlicht: Freitag, 31. Oktober 2025, 21.00 Uhr
Foto Sármási-Bocskai János
Foto Sármási-Bocskai János

Der Vorsitzende des Ungarnverbandes UDMR, Kelemen Hunor, gab am Mittwoch bekannt, dass innerhalb der Regierungskoalition eine Einigung über die Reform der öffentlichen Verwaltung erzielt worden sei und der Entwurf nächste Woche in erster Lesung dem Exekutivrat vorgelegt werde. Nach langwierigen Diskussionen habe man sich auf eine Reduzierung der tatsächlich besetzten Stellen um 10 % sowohl in der zentralen als auch in der lokalen Verwaltung geeinigt, erklärte der Vorsitzende der Union in einem Fernsehinterview.

Die Allianz für die Vereinigung der Rumänen fordert die Teilnahme von Premierminister Ilie Bolojan am 3. November an der Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer zur politischen Debatte im Rahmen der Stunde des Premierministers. Die Vertreter der AUR verlangen Erklärungen zur Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit vor dem Hintergrund der rasanten Energiepreissteigerungen, zur Umsetzung des Haushaltsplans für das Jahresende und zur Umsetzung des Haushaltsplans für 2026.

Die Preise für Produkte und Dienstleistungen in allen Tätigkeitsbereichen werden laut den Schätzungen der Unternehmensleiter für die nächsten drei Monate, die vom Nationalen Institut für Statistik befragt wurden, steigen. Die am Dienstag veröffentlichten Daten zeigen auch, dass die Manager in der verarbeitenden Industrie eine relative Stabilität der Produktion und der Beschäftigtenzahlen erwarten. Auf der anderen Seite wird das Produktionsvolumen im Baugewerbe in den nächsten drei Monaten einen Abwärtstrend verzeichnen, während die Manager im Einzelhandel einen moderaten Rückgang des Umsatzes erwarten.

Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg/Cluj-Napoca lädt Sie am Mittwoch, den 6. November 2025, um 18:00 Uhr zu einem Lesungs- und Diskussionsabend mit dem deutschen Schriftsteller Dinçer Güçyeter ein, dem Autor des mehrfach ausgezeichneten Romans "Unser Deutschlandmärchen". Die Veranstaltung findet im Kino ARTA, Str. Universitãții Nr. 3, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, solange Plätze verfügbar sind. Das Treffen mit Dinçer Güçyeter bietet dem Publikum in Cluj die Gelegenheit, das literarische Universum des Autors sowie Details aus den Kulissen des Buches "Unser Deutschlandmärchen" zu entdecken, das 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. An der Veranstaltung nehmen neben dem Autor auch Manuela Klenke, die Übersetzerin des Romans ins Rumänische, und Lina Vdovîi, Co-Regisseurin des Dokumentarfilms "Tata", teil. Moderiert wird die Diskussion von Sorin Gog, Anthropologe und Soziologe an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg/Cluj-Napoca. Die Lesung und der Dialog finden in rumänischer und deutscher Sprache statt.

Die Organisatoren des Hermannstädter Weihnachtsmarktes laden NGOs, Unternehmen und Künstler ein, sich an dem Weihnachtsmarkt zu beteiligen, schreibt die Hermannstädter Zeitung. Den NGOs wird ein Häuschen zur Verfügung gestellt, wo sie gemeinnützige und soziale Projekte präsentieren und durch den Verkauf spezieller Produkte oder Aktivitäten Spenden sammeln können. Auch die Bühne auf dem Großen Ring soll nicht nur professionellen Künstlern, sondern auch Weihnachtslieder-Singgruppen, Laienkünstlern und Schulklassen zur Verfügung stehen. Die Veranstalter stellen Bühne und Soundsystem zur Verfügung. Für alle Veranstaltungen müssen sich die Interessenten anmelden. Die unterschiedlichen Formulare sind unter www.targuldecraciun.ro zu finden. Der Weihnachtsmarkt wird vom 14. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 geöffnet sein.

Die rumänischen Basketball-Nationalmannschaften, bestehend aus Spielern und Spielerinnen unter 16 Jahren, befinden sich derzeit in einem zentralen Trainingslager in Poiana Braºov. Zu den jungen Basketballspielerinnen, die für die Frauen-Nationalmannschaft nominiert wurden, gehören Alessia Porav vom ACS Gladius Neumarkt/Tg.Mureº und Eva Roman vom Teoretischen Lyzeum "Lucian Blaga" aus Sächsisch Regen/ Reghin. Die U16-Frauen-Nationalmannschaft unseres Landes wird von Florina Pora aus Neumarkt/Târgu Mureº trainiert.

Das Wetter in Siebenbürgen: Der Himmel wird wechselhaft sein, mit zeitweiliger Bewölkung, und der Wind wird schwach bis mäßig wehen, mit Verstärkungen vor allem in den Bergregionen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 20 Grad. In der Nacht schwanken die Tiefsttemperaturen zwischen -3 und 6 Grad.

Quelle: Hermannstädter Zeitung, Nachrichten- und Presseagentur Rador, Radio Neumarkt, Deutsches Kulturzentrum Klausenburg/Cluj-Napoca

Gabi Mezei