Nachrichten zurück
Nachrichten vom 26. Juni 2025


Premierminister Ilie Bolojan traf sich gestern im Victoria-Palast mit Vertretern der Rating-Agentur Fitch, meldet die Presseagentur rador. Auch Finanzminister Alexandru Nazare nahm an den Gesprächen teil. Rumänien befindet sich auf der letzten Stufe vor der Herabstufung auf Junk-Status, das heißt ein Land, das nicht für Investitionen empfohlen wird. Im August wird Fitch eine Bewertung vornehmen und entscheiden, ob das Rating unseres Landes angehoben wird. Zwei weitere Agenturen - Standard and Poor's und Moody's - werden auf der Grundlage ihrer Bewertungen im Herbst, September und Oktober ebenfalls Empfehlungen für die Wirtschaft abgeben. Der gestrigen Sitzung ging ein Vorgespräch zwischen Premierminister Ilie Bolojan und dem Finanzminister voraus. Der Regierungschef erklärte, dass unter anderem Analysen zu den Haushaltseinnahmen und Maßnahmen für eine bessere Erhebung der Mehrwertsteuer erörtert werden.
US-Präsident Donald Trump hat die Zusage der NATO-Verbündeten, die Verteidigungsausgaben und Sicherheitsinvestitionen auf 5 % des BIP zu erhöhen, als "monumentalen Sieg für die USA" begrüßt und die Zusage als "großen Sieg" für die westliche Zivilisation bezeichnet. Der NATO-Gipfel in Den Haag war ein kurzes Treffen mit einem klaren Ziel: der Aufforderung von Präsident Trump an Europa und Kanada, mehr für die Verteidigung auszugeben, nachzukommen. Die Verbündeten versprachen, die Verteidigungsausgaben bis 2035 auf 5 % zu erhöhen. Seit mehr als einem Jahrzehnt liegt das Ziel für die Militärausgaben bei 2 %. Die meisten europäischen Staats- und Regierungschefs waren bestrebt, einen Streit mit dem US-Präsidenten zu vermeiden, der in der Vergangenheit das Engagement der USA für die NATO-Verbündeten in Frage gestellt hat.
Die Behörden haben in einer weiteren Gemeinde des Kreises Mieresch, in Suplac, aufgrund des erhöhten Salzgehalts des Kleinen Kokel-Flusses nach dem Grubenunglück in Praid, den Notstand ausgerufen, teilte das Notfallkomitee des Kreises Mieresch mit. Mit der gestrigen Entscheidung wurde der Ausnahmezustand neben Suplac auch in den Dörfern Idrifaia, Laslãu Mare, Laslãu Mic und Vaidacuta ausgeweitet. Damit stieg die Zahl der Gemeinden im Kreis Mieresch, die mit Wasserversorgungsproblemen zu kämpfen haben, von 16 auf 21. Das Katastrophenmanagement hat seit dem zweiten Juni 1,1 Millionen Liter Wasser in der Region verteilt, davon 471.000 Liter Trinkwasser und 543.000 Liter Haushaltswasser.
In diesem Sommer haben Kronstädter freitags 50% Rabatt auf die Fahrpreise der Seilbahnen, die von der Schulerau/Poiana Brașov auf den Schuler/Postãvaru fahren, schreibt die ADZ. Die Lokalräte haben den Entschluss in der Plenarsitzung vom Montag, dem 23. Juni, gefasst. Eine einfache Fahrt mit der Seilbahn kostet 40 Lei für Erwachsene und 25 Lei für Kinder bis 12 Jahre. Hin-und Rückfahrt kosten 65 Lei für Erwachsene und 25 Lei für Kinder. (Quelle: ADZ)
Im Rahmen der Reihe "Literatur heute", die im Apollonia-Kulturzentrum in Kronstadt/Brașov regelmäßig veranstaltet wird, wird ein Treffen mit dem österreichischen Autor Bernhard Moestl am Freitag, den 27. Juni, um 18.30 Uhr stattfinden. Er wird ein Dialog mit den Lesern führen. Der bekannte Autor und Profi-Fotograf Bernhard Moestl, wurde vor allem durch seine Werke über den buddhistischen Shaolin-Orden bekannt. Sein erstes Buch "Shaolin - Du musst nicht kämpfen, um zu siegen. Mit der Kraft des Denkens zu Ruhe, Klarheit und innerer Stärke" wurde in 15 Sprachen übersetzt. Der Autor, der seit 15 Jahren in Kronstadt lebt, ist auch ein ausgebildeter medizinischer Masseur und arbeitete als Reiseleiter, Programmierer, Übersetzer, Trainer und Journalist.Die Veranstaltung im Apollonia-Kulturzentrum wird vom Lokalrat und dem Bürgermeisteramt Kronstadt unterstützt und finanziert. (Quelle: ADZ)
Fast 1500 Parkplätze in Neumarkt/Târgu Mureș sollen nach dem Beschluss des Stadtrats zu kostenpflichtigen Parkplätzen werden. Die 1300 Parkplätze, die sich an einer Reihe von Straßen und Boulevards in der Stadt sich befinden, werden in die Tarifzone 2 aufgenommen, wenn der Stadtrat den Beschluss annehmen wird. Dem Dokument zufolge werden ebenfalls auch 160 Parkplätze auf dem Cornești-Platz zu gebührenpflichtigen Parkplätzen. Die Stadträte haben nebenbei auch den Investitionsbetrag und die technischen und wirtschaftlichen Richtwerte für die Modernisierung einiger Spielplätze in der Stadt Neumarkt genehmigt. Es handelt sich um sie Spielplätze auf den Straßen Gheorghe Doja, Sârguinței, Suceava und Parângului, sagte Cristina Pruteanu, Sprecherin des Bürgermeisteramtes von Neumarkt gegenüber Radio Neumarkt. Die technischen Unterlagen für die Sanierung der Landwirtschaftsschule Traian Sãvulescu im Wert von 73 Millionen Lei wurden ebenfalls genehmigt.
Das Wetter: Seit gestern ist der größte Teil Rumäniens von einer Hitzewelle heimgesucht. Die Temperaturen werden in diesen Tagen durchweg über 35 Grad Celsius liegen und im Süden des Landes sogar 38 Grad erreichen. Seit gestern gilt in fast 3/4 des Landes die gelbe Warnung für Hitze. Die Meteorologen sagen, dass die nächsten Tage die heißeste in diesem Zeitraum sein werden.
Foto: Sármási-Bocskai János