Nachrichten zurück
Nachrichten vom 15. August 2025


Mariä Aufnahme in den Himmel oder Mariä Himmelfahrt ist das Hochfest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August. Das Fest wird von mehreren christlichen Konfessionen gefeiert und in manchen Staaten und Regionen ist es auch ein gesetzlicher Feiertag. Es wird mindestens seit dem 5. Jahrhundert begangen und wurde von Bischof Kyrill von Alexandrien eingeführt.
Gestern hat die offizielle Eröffnung der Buchmesse Gaudeamus Radio Rumänien in Hermannstadt/Sibiu stattgefunden. Über 40 Akteure aus der Buchbranche, darunter bekannte Verlage, Vertreiber und Hersteller von Bildungsmaterialien, nehmen an der Veranstaltung teil. Die diesjährige Ausgabe findet vom 14. bis 17. August auf dem Großen Ring statt. 15 Ausstellungspavillons erwarten die Leser mit Veranstaltungen und anderen Überraschungen, täglich zwischen 10:00 und 21:00 Uhr. Für diejenigen, die nicht nach Hermannstadt kommen können, wird die physische Messe durch eine Online-Ausgabe ergänzt, die auf der Website gaudeamus.ro zu finden ist. Ehrenpräsident der Ausgabe ist der Hermannstädter Essayist Ion Dur.
Am Donnerstag, den 21. August findet um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Grossau/Cristian das vierte Konzert in der Reihe Orgelsommer Grossau statt. Amalia Erdõs aus Klausenburg hat für das Publikum Werke von Bach Vater (Johann Sebastian) und Sohn (Carl Philipp Emanuel) ausgesucht. Amalia Erdõs ist gemeinsam mit Erich Türk Dozentin für Orgelspiel am Klausenburger Konservatorium. In diesem Zusammenhang kam die Orgelklasse der beiden auf Besuch nach Grossau, um die frisch restaurierte Orgel zu testen. Anschliessend an das ca. 45-minütige Orlgekonzert sind alle herzlich eingeladen, gemeinsam im Speckturm einen kleinen Umtrunk / Imbiss in der Sommerabendwärme zu geniessen. Der Eintritt zu diesem Anlass ist frei. Die Veranstalter sind dankbar für eine freiwillige Kollekte in der Kirche oder im Turm. Das Konzert dauert ca. 45 Minuten. Weitere Orgelsommerkonzerte finden in Grossau jeweilen am Donnerstagen um 19:00 Uhr am 4.&18 September statt.
Die 18. Auflage des Treffens der europäischen Wandergesellen findet vom 4. bis 24. August im Hof der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt statt. Das Treffen wurde am 7. August, auf dem Huet-Platz feierlich eröffnet, meldet die Hermannstädter Zeitung. Die Wandergesellen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien stellen traditionelle und moderne Handwerkstechniken vor. Vernastaltet werden dazu auch Workshops.
Das erste Bogeschdorfer Weinfest findet am 13. und 14. September statt. Schon am 2. September gibt es am Vormittag eine Weinlese für geladene Gäste und am Nachmittag ein Weinseminar mit Weinprobe, schriebt die Siebenbürgische Zeitung. Eröffnet wird das Weinfest am 13. September um 15.00 Uhr mit Tanz- und Musikdarbietungen. Am Sonntag, dem 14. September beginnt das Event mit einem Gottesdienst in der Kirche von Bogeschdorf mit anschließendem Trachtenumzug. Danach folgt das Weinfest mit musikalischer Begleitung und mit Vorführung des "Stolzenburger Hochzeitsbrauchs".
Das Wetter in Siebenbürgen: In den nächsten Tagen ist es in Siebenbürgen sonnig und es bleibt trocken. Die Höchstwerte liegen dabei um 31 Grad.
Quelle: rador, Pressemeldung, Jürg Leutert Evangelische Kirche AB in Rumänien
Übersetzt von Gabi Mezei