Nachrichten zurück
Militärübung „Dacian Fall“ 2025
 
 
             
 
            Über 5.000 Soldaten aus 10 NATO-Mitgliedstaaten nehmen bis zum 13. November an der Übung „Toamna Dacicã – Dacian Fall“ teil, die in Rumänien und Bulgarien stattfindet.
Das Multinationale Divisionskommando Südost in Bukarest hat die Übung geplant, die deshalb so wichtig ist, weil sie die letzte Etappe in dem Prozess darstellt, durch den die Kampfgruppen in Rumänien und Bulgarien auf Brigadeebene aufgestockt werden.
„Toamna Dacicã”, so der Name der Übungsreihe, bringt nicht nur Soldaten aus den Gastgeberländern zusammen, sondern auch aus Belgien, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen, Portugal und Spanien, wobei Frankreich mit 2.400 Soldaten am stärksten vertreten ist.
Die Übungen finden gleichzeitig auf den Übungsplätzen in Cincu, Smârdan, Capu Midia, Babadag, Bogata, Alba Iulia, Hanu Conachi, Giarmata, Cârțișoara und in Novo Selo in Bulgarien statt.
Das Verteidigungsministerium weist darauf hin, dass die NATO-Übungen, einschließlich „Toamna Dacicã”, defensiver Natur sind und in vollem Umfang den internationalen Verpflichtungen und Regeln entsprechen, zu denen sich Rumänien verpflichtet hat.
Die NATO-Kampftruppe in Rumänien wurde 2022 gegründet und ist ein zentraler Bestandteil der Abschreckungs- und Verteidigungsstrategie der NATO im Zusammenhang mit der russischen Invasion und dem von Moskau ausgelösten Krieg in der Ukraine.
Quelle: RRA (ro)