Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.10
Kurzmeldungen

Nachrichten zurück

"Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann" Filmvorführung in Hermannstadt/Sibiu

veröffentlicht: Donnerstag, 02. Oktober 2025, 21.00 Uhr

Das Deutsche Kulturzentrum Hermannstadt präsentiert den Dokumentarfilms "Mein Leben - Die Fotografin Sibylle Bergemann" (2011) in deutscher Sprache mit rumänischen Untertiteln.

Am Samstag, den 4. Oktober um 15:30 Uhr findet die Aufführung in den Ausstellungsräumen des Brukenthal National Museums, Museum für Zeitgenössische Kunst, Tribunei Str. Nr. 6 statt.

Der Film wird im Rahmen der ifa-Tourneeausstellung "Sibylle Bergemann. Photographien" gezeigt, die bis zum 06.10.2025 besichtigt werden kann.

Sibylle Bergemann (1941-2010) hat mit ihren eindringlichen Mode- und Porträtfotografien Fotogeschichte geschrieben. Ihre Bilder sind von feiner Melancholie, subtiler Symbolik und einer unverwechselbaren Handschrift geprägt. Sie dokumentierte Ostberlin in all seinen Facetten, fotografierte das Entstehen des Marx-Engels-Denkmals und reiste später für renommierte Magazine um die Welt.

Der Film von Sabine Michel (Regie) und Maria Wischnewski (Buch) bietet intime Einblicke in das Leben und die Arbeitsweise einer der bedeutendsten deutschen Fotografinnen. Produziert von IT WORKS! Media (ARTE/ZDF), wurde das Werk mehrfach ausgezeichnet und von der Fachwelt hoch gelobt.

Regisseurin Sabine Michel begleitete die Künstlerin nach Venedig und zeigt eine Frau, die trotz Scheu und Zurückhaltung stets mit scharfem Blick auf ihre Umwelt und mit hintergründigem Humor ihre Bildwelt schuf.

Die Filmvorführung bietet die einmalige Gelegenheit, das Werk einer Künstlerin neu zu entdecken, die mit feinem Gespür und unbestechlicher Beobachtungsgabe Zeitgeschichte in Bildern festgehalten hat.

Quelle und Foto: Pressemitteilung Deutsches Kulturzentrum Hermannstadt/Christiane Böhm ifa-Kulturmanagerin

Gabi Mezei