Nachrichten zurück
Gedenktag der Opfer des 07. Oktober 2023


An diesem 07. Oktober jährt sich zum zweiten Mal der terroristische Überfall der Hamas auf Israel, bei dem etwa 1.200 Menschen getötet und 250 verschleppt wurden. In Deutschland, Israel und weltweit wird der Opfer gedacht – mit Trauerbeflaggung, Mahnwachen und Ausstellungen.
In Leipzig traf sich Bundespräsident Steinmeier mit Jüdinnen und Juden. Bundestagspräsidentin Klöckner eröffnete in Berlin eine Ausstellung, die den Angriff der islamistischen Terroristen auf das Nova-Musikfestival im Süden Israels rekonstruiert. Am Brandenburger Tor wurden die Namen der Opfer verlesen. Abends ist am Berliner Bebelplatz eine Mahnwache gegen Antisemitismus geplant. Weitere Gedenkveranstaltungen sind unter anderem in Hamburg, Leverkusen, Stralsund und Wuppertal geplant. Deutschlandweit werden Flaggen auf halbmast wehen.
In Israel selbst finden am Jahrestag des Überfalls noch keine staatlichen Zeremonien statt, sondern – in Einklang mit dem hebräischen Kalender – erst am 16. Oktober. Für Überlebende des Massakers und Angehörige der Opfer gibt es am späten Abend des 07. Oktober aber eine Gedenkzeremonie in Tel Aviv. Unter anderem wird dort Yuval Raphael auftreten. Die israelische Sängerin gehört zu den Überlebenden des Nova-Festivals und belegte in diesem Jahr den 2. Platz beim Eurovision Song Contest.
Quelle: DF