Nachrichten zurück
Buchpräsentation in der Österreich-Bibliothek in Klausenburg/Cluj-Napoca


Am
Samstag, den 1. Juni 2024, war Bertrand Badiou Gast der Österreich-Bibliothek
„Bernhard Stillfried“ in Klausenburg, um seine Bildbiografie über Paul Celan
vorzustellen, die 2023 bei Suhrkamp erschienen ist und in diesem Jahr vom
Verlag neu aufgelegt wurde. Der renommierte Celan-Forscher und Professor an der
École Normale Superieure in Paris hat in seinem Vortrag die Lebensstationen des
Dichters in Text und Bild dargestellt und das anwesende Publikum zu einer
Zeitreise in die Vergangenheit eingeladen, für die der Bildband einen vielschichtigen
Reisebegleiter lieferte. Anhand einer repräsentativen Auswahl von Materialien
hat Bertrand Badiou auf anschauliche Weise erläutert, wie durch die Collage
verschiedener Quellen ein Netzwerk an Bedeutungen und Interpretationen
entsteht, das in seiner Komplexität über die Zielsetzungen einer
Dichterbiografie hinausweist. Durch die Bilder, die dazugehörenden Kommentare und
die zahlreichen Verweise auf Gedichttexte konnte das Klausenburger Publikum gut
nachvollziehen, wie Lebensgeschichte und Werkgeschichte in dem Bildband miteinander
verwoben wurden. In dem anschließenden Gespräch mit Lehrkräften des Lehrstuhls
für Deutsche Sprache und Literatur, StudentInnen, MasterandInnen und
DoktorandInnen der Germanistik sowie VertreterInnen der Österreich-Bibliothek,
des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, des Deutschen Kulturzentrums und
des Institut français hat Bertrand
Badiou weitere Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Bandes gegeben. Die
Veranstaltung wurde von Bianca Bican moderiert.
Bericht von Bianca Bican