Nachrichten zurück
Biografischer Film über den Fußballer Bölöni László


Der Film „Bölöni, die Legende, die uns verbindet”, der sein sportliches Leben und mehr zeigt, wird am 20. Oktober im Kulturpalast in Tg.Mureș gezeigt, zusammen mit dem Fußballer, dem Regisseur und seinen ehemaligen Teamkollegen.
Der Vertreter von „Cine –LaStrada”, dem Verleiher des Films, Venczel Endre, erklärt gegenüber Radio Neumarkt, dass der Film neben den festlichen Vorführungen an 100 Orten im Land gezeigt wird, darunter auch in Orten ohne feste Kinos:
„Der Film wird am 20. Oktober in Neumarkt vorab gezeigt, danach finden Ende Oktober im Kreis Mureș mehrere Sondervorführungen in Anwesenheit von Bölöni statt. Der Film wird am 21. November landesweit in mehr als 40 Orten in den Kinos anlaufen, und mit den Vorführungen von „Cine –LaStrada” werden wir 100 Orte erreichen.”
Bölöni László hatte Schwierigkeiten, den Vorschlag der Produzenten, einen biografischen Film zu drehen, anzunehmen, aber nachdem er sich ihre Produktionen der letzten 10 Jahre angesehen hatte, gab er seine Zustimmung, und dann verliefen die Dinge in einer außerordentlich herzlichen Atmosphäre, erklärte der Co-Regisseur Szabó Attila gegenüber Radio Neumarkt, der die Strenge und die Berufsethik des großen Fußballers hervorhebt:
„Alle Momente dieser 4 Jahre waren bemerkenswert. Er ist ein Typ, der weiß, wo sein Platz in der Welt ist, und gleichzeitig sehr bescheiden ist. Wir Ungarn in Rumänien, aber auch die Ungarn in Ungarn, ganz zu schweigen von den Rumänen, glauben alle, dass er unser Fußballer ist, und sind sehr stolz auf ihn. Aber die Wahrheit ist, dass Bölöni als Fußballer nur in rumänischen Mannschaften gespielt hat und auch Trainer der rumänischen Nationalmannschaft war, also ist er ein rumänischer Fußballer. Wie er selbst im Film sagt, hat er gezeigt, dass ein guter Ungar auch ein guter rumänischer Staatsbürger sein kann.“
Szabó Attila betonte, dass die Produzenten keinen reinen Sportfilm gedreht haben – natürlich haben sie die wichtigen Etappen seiner Karriere gezeigt, aber der Mensch Bölöni László nimmt einen zentralen Platz in der Geschichte ein. So können die Zuschauer Zeugnisse und Bilder aus seinen ersten Jahren in Târnãveni, seinem Durchbruch in Neumarkt und seiner internationalen Anerkennung in Bukarest als Fußballer und in Europa als Trainer sehen.
Die Vorführungen des Films „Bölöni, die Legende, die uns verbindet” finden am 20. Oktober um 15 und um 19 Uhr statt, anschließend werden Bölöni László und seine Gäste eine Frage-und-Antwort-Runde mit der Presse abhalten.
Tickets
für die Vorführungen können persönlich an der Kasse des
Kulturpalasts oder online auf der Website von Visit Mureș erworben
werden:
https://bilete.visitmures.com/227b%C3%B6l%C3%B6nithetransylvanianlegend3pm
und
https://bilete.visitmures.com/228b%C3%B6l%C3%B6nithetransylvanianlegend7pm.
Quelle: RRTgM (ro)