Archiv : Nachrichten zurück
Nationaltheater von Neumarkt/Tg. Mureș braucht Rehabilitation


Der
Abgeordnete der AUR, Dan Tanasă, schickte kürzlich eine Ansprache
an das Kulturministerium, in der er aufzeigt, dass sich die
Finanzierung für die Renovierung des Nationaltheatergebäudes in
Neumarkt/Tg. Mureș bereits seit Jahren verzögert.
Der
Abgeordnete stellte fest, dass das Gebäude angesichts der Probleme
mit Isolierung, Beleuchtung und Heizung, alles mit alten
Installationen, einen beklagenswerten Zustand erreicht hat, und
bittet um Klärung durch das Kulturministerium.
Stattdessen stellt der vorläufige Direktor des Neumarkter Staatstheaters, Pal Attila, die Verfügbarkeit des Rathauses, der Präfektur und des Kulturministeriums fest, um bei der schnellstmöglichen Lösung der Probleme des Gebäudes zu helfen.
Dan Tanasă versichert, dass es genug Geld vom Ministerium gibt, damit das Nationaltheater von Neumarkt auch in diesem Winter gut durchkommt, was die Ausgaben mit Strom- und Gasrechnungen angeht.
Der Direktor des Neumarkter Staatstheaters Pall Attila sagt, dass er Prognosen über die Ausführungsfristen nicht aufs Spiel setzt und behauptet, dass die Dinge erst ab 2024 klarer sein werden, was das Projekt der Kapitalreparatur zum Zusammenbruch des Nationaltheaters von Neumarkt/Târgu-Mureș betrifft.
Die Leitung des Theaters prüft bereits mehrere Orte, an denen die Aufführungen stattfinden können, dann wird das Theater für cca. 2 Jahre schließen.
Dies sind die Säle der Theateruniversität, das Ariel-Theater, das „Mureșul“-Ensemble und das Kulturhaus „Mihai Eminescu“, Industrieräume für moderne Produktionen, aber auch Säle in Sächsisch-Regen/Reghin, Bistritz/Bistrița oder Szeklerburg/Miercurea Ciuc.