Nachrichten zurück
Über 17 Millionen Lei für die Installation von Wasserentsalzungsanlagen im Fluss Kleinkokel/Târnava Micã von der Regierung genehmigt


Die Regierung hat die Bereitstellung von über 17,8 Millionen Lei für die Installation von Wasserentsalzungsanlagen im Fluss Kleinkokel/Târnava Micã genehmigt.
Die Maßnahme dient der Unterstützung der 21 Orte im Kreis Mieresch, die von der Versalzung der Trinkwasserquelle betroffen sind.
Nach Angaben des Komitatsausschusses für Notsituationen des Kreises Mieresch werden die technischen Lösungen dafür sorgen, dass das Wasser wieder trinkbar ist.
Die bewilligten Mittel ermöglichen dringende Maßnahmen für den Kauf und die Installation von Entsalzungsanlagen, die Modernisierung bestehender Systeme und die Durchführung zusätzlicher Arbeiten, die erforderlich sind, um eine angemessene Wasserqualität in den Stationen Târnaveni, Fântânele und Suplac zu gewährleisten.
Der Präfekt des Kreises Mieresch, Barabási Antal-Szabolcs, erklärte, dass die Zuweisung das Ergebnis ständiger Bemühungen um Dialog und Zusammenarbeit zwischen lokalen und zentralen Einrichtungen sei und eine konkrete und notwendige Antwort auf das Trinkwasserproblem darstelle, von dem 21 Ortschaften betroffen seien und das durch die Situation in der Saline Praid verursacht wurde.
Die Arbeiten, die so bald wie möglich beginnen sollen, werden in Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Institutionen durchgeführt.
Obwohl der Salzgehalt des Wassers im öffentlichen Netz in letzter Zeit abgenommen hat, ist das Leitungswasser nach wie vor nur für den häuslichen Gebrauch von etwa 40.000 Einwohnern bestimmt, und das Trinkwasser wird von den Behörden über feste Entnahmestellen oder auf Anfrage verteilt.
Quelle: RRA/RRTgM (ro)