Nachrichten zurück
Schätze des evangelischen Kirchengesangs
Die Ausstellung in Bild, Text und Ton, "Schätze des evangelischen Kirchengesangs", wird am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, um 17 Uhr im Terrassensaal des Teutsch-Hauses in Hermannstadt eröffnet. Die Ausstellung wurde von Brita Falch Leutert und Daniela Boltres anlässlich des 50. Jubiläums des neuen Gesangbuchs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) erarbeitet und mit Exponaten aus dem landeskirchlichen Zentralarchiv und der Redaktion der Hermannstädter Zeitung ergänzt.
Was bedeutet heutigen Menschen das Gesangbuch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien? Wer hat es erarbeitet? Welches ist seine Vorgeschichte? Wer hat es erforscht? Wer liebt es? - Persönliche und kollektive Erfahrungen und Erlebnisse sind mit diesem besonderen Buch verbunden. Die Ausstellung regt zu Reflexion und lebendigem Gebrauch des Gesangbuches an.
Zur Ausstellungseröffnung werden alte und neue Gesangbuchlieder unter Leitung von Landeskirchenmusikwart Jürg Leutert erklingen. Die Ausstellung kann bis zum 27. Februar 2026 von Montag bis Freitag zwischen 10-17 Uhr (geschlossen über Weihnachten und Neujahr) gesehen werden.
Quelle: Pressemitteilung des Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien