Nachrichten zurück
Nachrichten vom 27. Juni 2025


Die Begrenzung des Handelszuschlags für Grundnahrungsmittel wird um drei Monate bis zum 30. September verlängert. Laut dem Entwurf einer Dringlichkeitsverordnung, der gestern Abend auf der Website des Landwirtschaftsministeriums veröffentlicht wurde, gilt die Maßnahme, die im August 2023 zur Bekämpfung übermäßiger Preissteigerungen ergriffen wurde, für 14 Lebensmittelgruppen: Weißbrot, Kuhmilch und Käse, Kuhmilchjoghurt, weißes Weizenmehl, Maismehl, Eier, Sonnenblumenöl, frisches Hühner- und Schweinefleisch, frisches Gemüse und Obst, Kartoffeln, Zucker, Sahne und Butter. Nach Ansicht der Exekutive kann die Nichtumsetzung dieser Maßnahmen zu einem Zustrom landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der Ukraine, zur Unmöglichkeit der Verwendung dieser Erzeugnisse durch die rumänischen Landwirte sowie zum Anstieg der Lagerbestände und deren Abbau führen.
Gesundheitsminister Alexandru Rogobete kündigt an, dass er die Kontrollstelle des Ministeriums und das der Nationalen Krankenkasse vor Ort entsandt hat, um die Situation der Krankschreibungen unter die Lupe zu nehmen. Die Entscheidung kommt, nachdem im vergangenen Jahr angeblich eine Million solcher Urlaube ausgestellt wurden, einige davon unter Bedingungen, die seiner Meinung nach verdächtig erscheinen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. In einem Beitrag in den sozialen Medien erklärt der Gesundheitsminister, dass es unmoralisch sei, wenn ein ganzes System Gelder, die für Krankenhäuser und die Behandlung von Kranken bestimmt sind, zur Finanzierung von Urlauben von Angestellten verwendet, die unbegründet von fiktiven Krankheitsurlauben profitieren.
Das Neumarkter Amtsgericht hat gestern den Fall des Neumarkter Bürgermeisters, Soós Zoltán, erneut vertagt. Das Gericht hat gebeten, die Entscheidung der Nationalen Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft aufzuheben. Die DNA hatte Anfang Juni beschlossen, dem Bürgermeister die Ausübung seines Amtes für weitere 60 Tage zu untersagen. Da das Gericht gestern noch kein Urteil verkündet hat, kann Soós Zoltán vorerst nicht ins Bürgermeisteramt zurückkehren. Die nächste Anhörung wurde für heute angesetzt, berichtet Maszol.
Am 3. Juli um 20.30 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kronstadt/Brașov zu einem Sommerkonzert in der Schwarzen Kirche ein, das von der Kronstädter Philharmonie unter der Leitung von Steffen Schlandt aufgeführt wird. Titel und Thema dieses Konzertes lautet "Auf der Suche nach Bach" . Romantische Komponisten haben die Orgelkompositionen von Johann Sebastian Bach im Geist der Zeit neu vertont. Im Gewand eines großen Sinfonieorchesters werden die bekannten Orgelwerke zu neuem Leben erweckt. Die großzügige Architektur der Schwarzen Kirche bietet den Raum, um diese Klänge zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach: Paul Richter - Orchestrierung von Bachs Passacaglia, Max Reger - O Mensch, bewein dein Sünde groß, Edward Elgar - Fantasie und Fuge in c-Moll BWV 537, Ottorino Respighi - die Choräle "Nun komm der Heiden Heiland" und "Wachet auf, ruft uns die Stimme" und Leopold Stokowski - Toccata und Fuge in d-Moll. Karten können an der Kasse der Kronstädter Philharmonie oder online unter https://www.bilet.ro/promoter/filarmonica-brasov erworben werden. (Quelle: honterusgemeinde.ro)
Am Samstag, den 28. Juni, lädt die Petersberger/Sânpetru Kirchengemeinde, Kreis Kronstadt/Brașov zu einem ganz besonderen Orgelkonzert ein. Es konzertiert Klaus Dieter Untch aus Zeiden. Dies ist eine seltene Gelegenheit, Bach, siebenbürgische Klänge und Live-Improvisationen in einem Raum zu hören, in dem Geschichte und Gefühle mitschwingen. Es ist kein Konzertsaal - es ist eine alte Kirche mit Seele. Das Konzert gilt als Auftakt aller Feierlichkeiten, die dem Ortspatron Petrus gewidmet sind. Der Eintritt ist frei. (Quelle: Facebook der Evangelischen Kirchengemeinde Petersberg)
Das Transsilvanien-Triathlon-Festival wird im Kreis Mieresch/Mureș auch in diesem Jahr am Sonntag, den 29. Juni 2025 wieder organisiert. Dieses große Sportereignis, das vom Sportverband Master Ski & Bike Club in Zusammenarbeit mit dem rumänischen Triathlonverband organisiert wird, zieht Hunderte von Profi- und Amateurteilnehmern an und trägt Jahr für Jahr zur Entwicklung des Kreises Mieresch als Triathlonzentrum Rumäniens bei. Um die sichere Organisation der Veranstaltung zu gewährleisten, werden am Sonntag, ab 7 Uhr auf mehreren Straßenabschnitten zwischen dem See Bezid und Sângeorgiu de Pãdure zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Das Wetter: In den nächsten Tagen gibt es in Siebenbürgen einen Mix aus Sonne und Wolken. Morgen muss mit Regenschauern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen morgen bei 26 Grad.