Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.10
Kurzmeldungen

Nachrichten zurück

Nachrichten vom 20. November 2025

veröffentlicht: Donnerstag, 20. November 2025

Die Regierung bereitet das dritte Paket von Steuermaßnahmen vor, das laut Aussage des Premierministers nächste Woche durch die Übernahme der Verantwortung verabschiedet werden könnte. In der Kommunalverwaltung ist entweder eine Reduzierung der besetzten oder freien Stellen oder eine Senkung der Personalkosten um 10 % vorgesehen. Außerdem ist eine Kürzung der Personalkosten in der Zentralverwaltung um 10 % geplant.

Die Gehälter der Lehrer werden im nächsten Jahr nicht sinken, versichert Premierminister Ilie Bolojan. Er sagt, dass das Bildungswesen von keinen weiteren Budgetkürzungen betroffen sein wird, außer denen, die bereits durch das Reformpaket 1 umgesetzt wurden. Der Premierminister erklärte am Mittwoch gegenüber Edupedu.ro, dass es keine Absicht gebe, im nächsten Jahr weitere Maßnahmen zu ergreifen, die weitere Kürzungen im voruniversitären Bildungswesen bedeuten würden. Dies vor dem Hintergrund, dass die Lehrnormen erhöht und die Stipendien gekürzt wurden. „Was den Bildungsbereich angeht, wurden also Maßnahmen ergriffen, und die derzeitige Lehrnorm bleibt bestehen”, erklärte Ilie Bolojan, während sich Vertreter der Bildungsgewerkschaften darauf vorbereitet haben vor dem Bildungsministerium zu protestieren.

Am Vorabend des Nikolaustags, dem 5. Dezember, öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Hauptplatz in Neumarkt/Târgu Mureș seine Pforten. Auf dem Theaterplatz erwarten die Besucher ein Riesenrad, eine Miniatureisenbahn und ein Nikolauskarussell, und an fast 50 Ständen können Interessierte aus Delikatessen, Handwerksprodukten und Geschenken wählen. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist die Neuheit des diesjährigen Marktes ein spektakuläres Lichtspiel, das die Winterabende noch festlicher macht. Der Weihnachtsmann empfängt jeden Tag Kinder und liest am Wochenende Geschichten auf Rumänisch und Ungarisch vor. Weihnachtslieder und Konzerte finden bis zum 4. Januar statt.

Die „TeraPlast Arena” in Bistritz/Bistrița ist vom 20. bis 23. November Austragungsort des NIRO-Handballturniers „Carpați” für Frauen, an dem Österreich, Tschechien, Portugal und Rumänien teilnehmen. Drei Tage lang werden jeweils zwei Spiele in Form eines dreistufigen Turniers ausgetragen. Am Donnerstag, den 20. November, finden die Spiele der Eröffnungsrunde statt: Tschechien – Österreich und Rumänien – Portugal. Dies ist der letzte Auftritt unserer Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft in Deutschland und den Niederlanden, die vom 26. November bis zum 14. Dezember 2025 stattfindet.

Das Wetter wird sich abkühlen. Nach einer Periode mit überdurchschnittlichen Temperaturen für diese Jahreszeit erwartet uns das Wochenende mit niedrigen Temperaturen, Regen und Wind. In den gesamten Bergregionen wird es schneien, wo sich eine Schneedecke bilden wird, während es in den tiefer gelegenen Gebieten zu gemischten Niederschlägen kommen wird. Lokal und vorübergehend wird der Wind in den meisten Teilen Siebenbürgens zunehmen. Siebenbürgenweit wird es deutlich kälter. Die Mindestwerte in der Nacht liegen zwischen 2 und 5 Grad Celsius.

Quelle: rador, marosvasarhelyiradio.ro, radiomures.ro

Gabi Mezei