Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Nachrichten zurück

Nachrichten vom 20. Juni 2025

veröffentlicht: Freitag, 20. Juni 2025

Rumäniens Präsident Nicușor Dan hat am Freitag nach mehrwöchigen Verhandlungen über die Bildung einer Koalitionsregierung zur Bewältigung des größten Haushaltsdefizits in der Europäischen Union den Vorsitzenden der Nationalliberalen Partei, Ilie Bolojan, zum Premierminister ernannt. Bolojan wird die Gespräche mit vier proeuropäischen Parteien über Regierungsressorts und finanzpolitische Maßnahmen fortsetzen und voraussichtlich nächste Woche das Parlament um ein Vertrauensvotum für seine Regierung bitten. Die künftige Regierung muss das Haushaltsdefizit von 9,3 % des BIP im Jahr 2024 abbauen, um eine Herabstufung von der untersten Stufe des Investment-Grade-Ratings zu vermeiden und Milliarden Euro an europäischen Geldern zu erhalten.

Die Regierung wird wahrscheinlich die Sozialdemokratische Partei, die größte Partei des Landes, sowie die Liberalen von Bolojan, die Union Rettet Rumänien (USR) und den Ungarnverband UDMR umfassen.

"Es liegt im Interesse Rumäniens, dass die Regierung von einer soliden Mehrheit getragen wird, und die Parteien sind sich dessen bewusst", sagte Staatspräsident Nicușor Dan. Die vier Parteien und der Präsident haben wochenlang über Lösungen zur Verringerung des Defizits verhandelt und zögerten angesichts unpopulärer Steuererhöhungen, die nach Ansicht von Brüssel, Rating-Agenturen und Analysten unvermeidlich sind, aber wahrscheinlich die bereits erstarkenden Rechtsextremen weiter stärken werden. Das Steuerpaket könnte Einsparungen in Höhe von etwa 30 Mrd. Lei bringen, die aus einer ausgewogenen Mischung aus Ausgabenkürzungen, aufgeschobenen Investitionen und Steuererhöhungen sich zusammensetzt.

Dragoș Șeuleanu, der ehemalige Generaldirektor des rumänischen öffentlich-rechtlichen Hörfunks von 2001 bis 2005, ist am Mittwoch Abend im Alter von 63 Jahren verstorben. Während seiner Amtszeit wurde Radio Rumänien umgestaltet, um sich an die Anforderungen des Sektors anzupassen. Dragoș Șeuleanu hat alle Stationen innerhalb der Institution durchlaufen, vom Redakteur über den Präsidenten bis zum Generaldirektor. Er ist Absolvent der Akademie für Wirtschaftsstudien und wurde 2003, 75 Jahre nach der Gründung des Rumänischen Rundfunks, vom rumänischen Präsidenten mit dem Nationalen Orden "Treue Dienste" geehrt.

Die Ergebnisse der Abiturprüfungen wurden heute veröffentlicht. Sie können in den Prüfungszentren und online auf der offiziellen Plattform bacalaureat.edu.ro eingesehen werden.

In diesem Jahr haben diejenigen, die einen Einspruch einlegen möchten, die Möglichkeit, ihre Arbeiten einzusehen, bevor sie eine erneute Benotung beantragen. Anträge auf Einsichtnahme der Arbeiten können nur heute zwischen 14.00 und 17.00 Uhr gestellt werden. Das Durchlesen der Arbeiten und die Einlegung von Einsprüchen finden heute zwischen 17.00 und 18.00 Uhr sowie am Montag und Dienstag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr statt.

Um die Prüfung zu bestehen, müssen die Kandidaten drei Bedingungen erfüllen: sie müssen an den Tests zur Bewertung der sprachlichen und digitalen Kompetenzen teilnehmen, in jeder schriftlichen Prüfung mindestens die Note 5 und einen Durchschnitt von mindestens 6 erreichen.

Der Minister für Bildung und Forschung, Daniel David, schließt nicht aus, dass neue Schulbücher sich an erfolgreichen internationalen Modellen orientieren werden.

Er sagte, dies werde nach der Fertigstellung der Rahmenpläne für die Sekundarschulen geschehen, die derzeit öffentlich diskutiert werden. Der nächste Schritt, fügte Minister David hinzu, wird darin bestehen, die Lehrer auszubilden, damit sie die notwendigen Fähigkeiten besitzen, um nach den neuen Lehrplänen zu unterrichten.

Sobald festgelegt ist für welche Fächer, wie viele Stunden vorgesehen sind, werden die Fachleute an den Programmen, an den Inhalten arbeiten. Es ist besser, weniger zu unterrichten, relevant und gut, als mehr, aber irrelevant und schlecht.

Ziel der neuen Lehrbücher ist, diese sollten inhaltsbezogen sein, nicht lehrplanbezogen. Die Lehrer müssen in Fortbildungsprogramme einbezogen werden, um zu lernen, wie man diese neuen Inhalte effektiv unterrichtet.

Die 32 Auflage des Internationalen Theaterfestivals in Hermannstadt FITS öffnete heute seine Pforten. Die Veranstaltung, eines der größten und wichtigsten Theaterfestivals der Welt, findet vom 20. bis 29. Juni unter dem Motto "Danke" statt.

FITS 2025 umfasst 841 Veranstaltungen und wird mehr als 5.000 Künstler aus 82 Ländern der Welt nach Hermannstadt bringen.

Der Große Ring im Stadtzentrum wird zur Bühne für Inszenierungen mit hoher Akrobatik und spektakulären Bühnenkonstruktionen. Zu den Attraktionen gehören eine 12 m hohe stilisierte menschliche Figur und eine 60 m lange Metallspirale, die an einem Kran hängt. Das französische Unternehmen Transe Express wird eine Show mit Akrobaten und Musikern aufführen. Der Kleine Ring, ebenfalls im Stadtzentrum verwandelt sich in einen interaktiven Raum für alle Altersgruppen. Die Besucher können Installationen und Spiele des katalanischen Unternehmens Tombs Creatius bewundern, die aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt wurden, sowie eine beeindruckende spanische Installation mit Konfetti-Tornados.

Auf dem Großen Ring werden eine Reihe von Konzerten mit bekannten Künstlern stattfinden. Auf dem Programm stehen das Hungarian Royal Gypsy Orchestra, Vița de Vie, Vali Boghean Band, Pindu, Mihai Mãrgineanu & Band und Damian Drãghici.

Constantin Chiriac, Präsident des FITS, erklärt die Bedeutung der Freilichtaufführungen: "Die Freilichtaufführungen sind der erste Kontakt des Publikums mit dem FITS, daher bemühen wir uns, wertvolle Künstler zu bringen, die die Einwohner Hermannstadts und die Zehntausende von Touristen, die das Kunstwunder besuchen, begeistern werden".

Die Bãlcescu-Fußgängerpromenade wird durch Musikparaden, afrikanische Stelzentänze und einen besonderen Moment, die des "Urzellaufs", beleben. Der Huet-Platz bietet ein umfangreiches Programm mit Aufführungen für alle Altersgruppen. Auf dem Habermann-Platz und im Erlenpark können die Zuschauer Tanzshows, Flamenco, zeitgenössischen Zirkus und einen 5 Meter hohen Seiltanz erleben. Auf dem Theaterplatz werden zur Eröffnung und zum Abschluss des Internationalen Theaterfestivals zwei multimediale Drohnen- und Lichtshows stattfinden.

Das Wetter in Siebenbürgen: Am Wochenende wird es in ganz Siebenbürgen sonnig und es bleibt trocken. Es wird wärmer: die Höchstwerte steigen von 24 auf 27 Grad am Sonntag.

Gabi Mezei