Archiv : Menschen bei uns (Dienstag) zurück
Internationales Sommercamp in Schomlenberg/Șumuleu Ciuc 2023


„WIR L(I)EBEN VIELFALT!“ lautet das Motto des heuerigen Sommercamps für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten in Südost-, Mittelost- und Osteuropa, das zwischem dem 01. August und 09. August in Rumänien stattfindet.
Das Goethe-Institut Bukarest und das Institut für Auslandsbeziehungen (IFA) veranstalten zusammen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien (ADJ) das neunte deutschsprachige internationale Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten.
Das Jugendcamp wird in der Casa Jakab Antal in Schomlenberg/Șumuleu Ciuc, in deutscher Sprache durchgeführt.
Eingeladen sind insgesamt ca. 70 Jugendliche aus zehn Ländern im Alter zwischen 14 und 17 Jahren mit einem Bezug zu den deutschen Minderheiten.
Das
Programm des Sommercamps besteht aus Sprachunterricht in Projektform
und
Workshops zur Vermittlung methodischer und inhaltlicher
Fertigkeiten und Kompetenzen. Die Jugendlichen werden in 5
Gruppen eingeteilt, die jeweils von einer Deutschlehrkraft und einer
Workshop-Leitung betreut werden. Am Ende des
Sommercamps
präsentieren alle Gruppen ihre Ergebnisse der Projektarbeit in
Anwesenheit von politischen Vertretern aus Deutschland und Rumänien.
Ein Rahmenprogramm mit kulturellen und sportlichen Aktivitäten
rundet das einwöchige Sommercamp inhaltlich ab.
Mehr darüber erfahren Sie von Cristina Mărculeț-Petrescu, Koordinatorin der Minderheitenprojekte am Goethe-Institut, Bukarest im Gespräch mit Imola Munteanu.