Archiv : Menschen bei uns (Dienstag) zurück
Sommer-Freizeiten 2023 für Kinder und Jugendliche


Über die Sommermonate wartet das Jugendzentrum Seligstadt/Seliștat wieder mit interessanten Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche auf, bei denen das praktische und spielerische Lernen im Mittelpunkt steht. Die Freizeiten finden in Bekokten/Bărcuț statt.
Von 25. Juni bis 1. Juli und vom 2. Juli bis 8. Juli finden die beiden „Kinderspielstädte Danubius“ in deutscher Sprache statt: Während der Freizeit für Kinder von 8 bis 11 Jahren bauen die kleinen Teilnehmer ihre eigene Stadt mit allen dazugehörigen Institutionen, üben eigene Berufe aus und erhalten so einen altersgemäßen Einblick in die Funktionsweise der Welt der Erwachsenen. Die Kinderspielstadt auf Rumänisch findet vom 16. bis 21. Juli statt.
Das Thema der diesjährigen „Kinderuni“ für Kinder von 9 bis 13 Jahren lautet „Geld regiert die Welt“, hält spannende Programmpunkte bereit und wird in der Woche vom 9. Juli bis 15. Juli ausgerichtet.
Zwischen der „Elektronikfreizeit“ und dem „Theater im Wald“ vom 6. bis 12. August müssen sich Kinder und Jugendliche entscheiden: Die Freizeiten finden zur gleichen Zeit statt und decken unterschiedliche Inte-ressen ab: Während der Elektronikfreizeit werden Schaltkreise mit Widerständen, Kondensatoren, Transistoren und integrierte Schaltkreise gelötet. Beim Waldtheater stehen das Erleben der Natur, das Arbeiten mit Holz und das Erfinden von Geschichten im Mittelpunkt.
Die
„Singfreizeit für Familien“ bietet in der Zeitspanne vom 20. bis
27. August ein buntes musikalisches Programm mit täglichen Proben
für Groß und Klein an. Die Freizeit wird durch zwei Konzerte
abgeschlossen.
Im Rahmen der Freizeit „Circus Danubii“ vom
27. August bis 2. September erproben Kinder und Jugendliche ab 9
Jahren ihre artistischen und akrobatischen Fähigkeiten unter der
Leitung von Zirkuspädagogen aus Deutschland.
Für
alle Veranstaltungen gilt, dass die interessierten Kinder und
Jugendlichen noch nicht perfekt Deutsch können müssen: Ziel ist das
praktische Lernen und der spielerische Spracherwerb – mit Hilfe von
spielerischem Lernen und von Alltagssituationen.
Alle
Informationen und Details zu den Veranstaltungen, zur Anmeldung und
den Kosten sind abrufbar unter kinderuni.ro.
Quelle: adz