Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Bildung und Leseabend (Freitag) zurück

„Unser Deutschlandmärchen”- Gespräch mit dem deutschen Schriftsteller Dinçer Güçyeter

veröffentlicht: Freitag, 07. November 2025
Gespräch mit Dinçer Güçyeter

Das Deutsche Kulturzentrum Klausenburg/Cluj-Napoca veranstaltete am 6. November 2025, ein Lesungs- und Diskussionsabend mit dem deutschen Schriftsteller Dinçer Güçyeter, dem Autor des mehrfach ausgezeichneten Romans "Unser Deutschlandmärchen". Die Veranstaltung fand im Kino ARTA statt.

Das Treffen mit Dinçer Güçyeter bot dem Klausenburger Publikum die Gelegenheit, das literarische Universum des Autors sowie Details aus den Kulissen des Buches "Eine Geschichte über unser Deutschland" zu entdecken, das 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde.

Der Roman behandelt mit Feingefühl und Tiefgang Themen wie Migration, Identität und das Erbe von Einwanderergenerationen im heutigen Deutschland und verbindet Autobiografie, Poesie und Fiktion zu einer vielstimmigen Geschichte über Familie, Zugehörigkeit und Freiheit. Vor allem den Frauen in seiner Familie hat Dinçer Güçyeter den autobiografischen Roman "Unser Deutschlandmärchen" gewidmet.

An der Veranstaltung nahmen neben dem Autor auch Manuela Klenke, die Übersetzerin des Romans ins Rumänische, und Lina Vdovîi, Co-Regisseurin des Dokumentarfilms "Tata", teil. Moderiert wurde die Diskussion von Sorin Gog, Anthropologe und Soziologe an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg/Cluj-Napoca. Die Lesung und der Dialog fanden in rumänischer und deutscher Sprache statt.

Mit dem Autor sprach Gabi Mezei.

Foto privat Dinçer Güçyeter

Gabi Mezei