Bildung und Leseabend (Freitag) zurück
Kostenloses Camp für Kinder im Rahmen des Projekts „Transsylvanien Interethnic“ organisiert


Im Rahmen des Projekts "Transsylvanien Interethnic", das vom Verein Transilvania KULT7 organisiert wird, findet diesen Sommer vom 14. bis zum 19. Juli ein interethnisches Kultur- und Bildungscamp für Kinder in Radeln/Roadeș, Bezirk Kronstadt/ Brasov, statt. Das in Zusammenarbeit mit der Tabaluga-Stiftung organisierte Camp wird 16 Kinder aus rumänischen, ungarischen und sächsischen Familien zusammenbringen.
Es ist ein interethnisches Camp mit Kindern verschiedener Ethnien, der Klassen VI und VII aus verschiedenen Schulen, die unter der Schirmherrschaft der siebenbürgischen Multikulturalität gemeinsam an einem Kultur-, Bildungs- und Freizeitaustausch teilnehmen werden. Die Aktivitäten sollen Zusammenarbeit, Toleranz und interkulturelles Verständnis fördern. Der Verein Transilvania KULT7 entstand aus dem Wunsch den Schutz, die Bräuche, die kulturelle Werte und die Pflege interethnischer Beziehungen in Siebenbürgen zu fördern. Bereits mehrere pädagogische, soziale und kulturelle Projekte wurden abgeschlossen.
Mit diesem Projekt werden lernwillige Kinder gefördert und angeregt. Eine Chance wird auch solchen Kinder gegeben, die sich ein Ferienlager aus finanziellen Gründen nicht leisten können. Gleichzeitig wird diesen Kindern eine pädagogische und kulturelle Ferienalternative im Sinne der traditionellen siebenbürgischen interethnischen Werte angeboten. Einzelheiten über den Ablauf und Ziele des Camps erfahren wir vom Vorsitzenden des Vereins, Horia Krauss. Die Fragen stellte Gabi Mezei.
Foto: Verein Transylvania KULT7