Sozial und Politik (Mittwoch) zurück
Konferenz „Vertreibung und Erinnerung“


Unter
dem Titel „Vertreibung und Erinnerung. Forschungsstand und
Geschichtspolitik im östlichen Europa“ findet vom 6. bis 7.
Oktober 2023 in Regensburg eine internationale Konferenz statt. Die
Konferenzsprache ist Deutsch.
Im Fokus steht der aktuelle Forschungsstand zu Flucht, Vertreibung und Integration der Deutschen aus dem östlichen Europa seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wie in den Herkunftsländern im östlichen Europa. Schwerpunkte der Tagung sind Flucht, Vertreibung und Ausreise von Deutschen aus der Tschechoslowakei, Polen, der Sowjetunion sowie aus Südosteuropa.
Organisiert wird die Tagung durch Prof. Dr. Katrin Boeckh, die Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“ sowie die Universität Regensburg.
Veranstaltungsort
ist das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS
Regensburg), Raum 319, Landshuter Str. 4, Regensburg. Die
Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten unter
konferenz_ oktober@ios-regensburg.de.
Quelle: adz