Es folgen:
21.00
Nachrichten
Danach folgt:
21.05
Abendmagazin (Kalenderblatt, Tagesthema)

Bildung und Leseabend (Freitag) zurück

Eröffnung der Ausstellung „Sibylle Bergemann - Mode, Kunst, Kultur aus der Sicht einer Frau“

veröffentlicht: Freitag, 06. September 2024

Sibylle Bergemann zählt zu einer der führenden zeitgenössischen deutschen Fotografinnen. Bergemanns künstlerisches Werk führte sie über die Modefotografie zu Reportagen, fotografischen Essays, Stadt- und Landlandschaftsaufnahmen sowie Porträts. Neben der Ausstellung wird auch ein Film über die Künstlerin mit dem Titel "Take a picture - The photographer Sibylle Bergemann" zu sehen sein.

Botschafter Peer Gebauer: "Der Fokus der neuen Art Safari-Edition liegt auf den Werken außergewöhnlicher Frauen, die Kunst und Kultur wesentlich geprägt haben. Wir freuen uns, als Partner

von Art Safari den wichtigen Beitrag von Frauen in der Kunst zu würdigen und mit dieser besonderen ifa- Ausstellung die Bedeutung des Werkes der deutschen Fotografin Sibylle Bergemann hervorzuheben. Ihre Fotografien nehmen uns mit auf eine Reise in zeitlicher, räumlicher und künstlerischer Hinsicht. Diese Reise führt uns von Modefotografien in Ost-Berlin über Polaroids von urbanen Szenen in Tokio oder New York zu Momentaufnahmen im Jemen. Diese Vielfalt ist es, was das Werk von Sibylle Bergemann auszeichnet."

Die Details ihrer Fotografien offenbaren auch Bergemanns kritische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Realität in der DDR. Ihre Fotos wurden u.a. in Der Spiegel, Stern und New York Times veröffentlicht. Geprägt sind die ausgestellten Werke von ihrer Vielschichtigkeit, die Ausdruck der Einsicht und des Feingespürs sind, mit denen Bergemann ihre Umgebung zu erfassen vermochte.

Die Ausstellung ist vom 6. September bis 15. Dezember 2024 bei Art Safari zu sehen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), Art Safari, dem Goethe-Institut und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland realisiert.

Weitere Informationen zum Leben der Künstlerin:

Geboren in Berlin im Jahr 1941, machte Sibylle Bergmann ihre fotografische Ausbildung ab 1966 bei Arno Fischer, einem der wichtigsten und angesehensten Lehrer für Fotografie in der DDR. Im Jahr 1990 war sie Mitbegründerin der Agentur "OSTKREUZ", heutzutage eines der renommiertesten Fotografenkollektive für Dokumentarfotografie in Deutschland. Seit 1994 war sie Mitglied der Akademie der Künste Berlin/Brandenburg. 2010 starb Sibylle Bergemann in Margaretenhof in Brandenburg.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie unter: https://www.artsafari.ro/project/sibyllebergemann/

Quelle: Pressemitteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest

Copyright: Art Safari