Sozial und Politik (Mittwoch) zurück
Deutsche Kulturtage in Klausenburg 2023


Im Rahmen der Eröffnung der Deutschen Kulturtage in Klausenburg, am 9. November, ab 17.30 Uhr, im Festsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg hält Dr. Edit Szegedi den Vortrag „Klausenburg in den 1990er Jahren”, danach eröffnet die Künstlerin Anne Nebert eine Malerei-Ausstellung und nicht zuletzt empfängt Prof. Dr. Wolfgang Breckner die Goldene Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR).
Programm der Veranstaltungen:
Donnerstag 9. November
Festsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Klausenburg
Str. Memorandumului nr. 8
17:30 Uhr: Eröffnung der Deutschen Kulturtage in Klausenburg, Grußworte
18:00 Uhr: „Klausenburg in den 1990er Jahren”
Vortrag von Dr. Edit Szegedi, Fakultät für Europastudien, UBB
18:45 Uhr: Vernissage der Malerei-Ausstellung der Künstlerin Anne Nebert
19:00 Uhr: Verleihung der Goldenen Ehrennadel des DFDR an Prof. Dr. Wolfgang Breckner durch den Vorsitzenden Dr. Paul Jürgen Porr
Laudatio: Prof. Martin Bottesch (Hermannstadt)
Musikalische Gestaltung: Máté Fehér – Cello, Emilia Popovici – Klavier
Freitag 10. November
Nationalkolleg George Coșbuc
Str. Avram Iancu Nr. 70-72
18:00 Uhr: Martinsumzug der Schüler der deutschen Abteilung
Sonntag 12. November
Evangelische-Lutherische Kirche Pietati
Bdul 21 Decembrie nr. 1
12:00 Uhr: Gottesdienst: Pfarrer Gerhard Wagner (Karlsburg)
Musikalische Gestaltung: Erich Türk – Orgel
Begegnung mit der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde
Montag 13. November
Evangelische-Lutherische Kirche Pietati
Bdul 21 Decembrie nr. 1
19:00 Uhr: Konzert:
„Musikalische Reise durchs barocke Europa”
Rasvan Dumitru, Melinda Béres – Barockvioline
Erich Türk – Cembalo
Im Programm:
Arcangelo Corelli, Jean Marie Leclair, Johann Sebastian Bach, Heinrich Ignaz Franz Biber, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.forumklausenburg.ro
Quelle: hz/DFDK