Bildung und Leseabend (Freitag) zurück
"Der Deutsche Orden in Siebenbürgen. 800 Jahre seit der Befreiung des Burzenlandes." Vortrag im DFDKronstadt/Brașov
Am Donnerstag, den 18. September 2025 hat im Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt/Brașov eine Vortragsreihe begonnen. Einst eine alte Tradition wurde die Vortragsreihe neu gestartet.
Die erste Veranstaltung befasste sich mit einem geschichtlichen Thema. Es referierten Dr. Harald Roth, Leiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa e. V. und Thomas Sindilariu, Historiker und Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen an der Regierung Rumäniens. Titel des Vortrags lautete "Der Deutsche Orden in Siebenbürgen. 800 Jahre seit der Befreiung des Burzenlandes."
Der Deutsche Orden war eine wichtige militärische und politische Kraft, die im Mittelalter eine entscheidende Rolle in der Besiedlung und Verteidigung von Gebieten wie dem Burzenland spielte. Dieser geschichtliche Abschnitt ist ein historischer Meilenstein in der Geschichte des Burzenlandes.
Zum 800. Jahrestags des "Andreanums" wurde 2004 jener Urkunde gedacht, in der König Andreas II. von Ungarn die Rechte der deutschen Siedler Siebenbürgens bestätigte. Zum Thema der Vertreibung des Deutschen Ordens aus dem Burzenland setzten sich Dr.Harald Roth und Thomas Șindilariu in einem Zwiegespräch mit dieser Thematik auseinander. Mit Thomas Șindilariu sprach Gabi Mezei.
Foto: Bernd Fabritius