Bildung und Leseabend (Freitag) zurück
„Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen – Geschichte, Bräuche und Traditionen, einfach erklärt“ – Arbeitshefte für die Grundschüler
Am 7. November 2025 fand im Spiegelsaal des Deutschen Forums Hermannstadt DFDH die Präsentation der vier neuen Bände der Reihe "Auf den Spuren der Siebenbürger Sachsen - Geschichte, Bräuche und Traditionen, einfach erklärt" statt. Die Arbeitshefte wurden speziell für Grundschüler konzipiert - je ein Buch für die 1., 2., 3. und 4. Klasse und präsentiert das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen.
Im Beisein der Autorinnen Cãtãlina Demeny, Elke Dengel, Anca Gâțã, Henriette Guib, Cosmina Hurbean, Eugenia Keresztes, Gertrud Krech, Liliana Presãcan, Ramona Untch, Manuela Vrancea und mit Illustrationen von Teodora Catrinel Lazãr wurde das Buch vorgestellt. Eine der Co-Autorinnen der Arbeitshefte ist Elke Dengel. Hören Sie ein Gespräch aufgezeichnet von Gabi Mezei.
Foto: Elke Dengel/die Autorinnen der Publikationen