Archiv : Nachrichten zurück
Scholz bekundet Solidarität mit Opfern des Terrorangriffs vom 7. Oktober


Ein Jahr nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel und vielen weiteren Ländern der Opfer gedacht worden. Bundeskanzler Scholz bekundete seine Solidarität mit den Angehörigen.
Vor einem Jahr habe die Hamas Israel überfallen, mehr als tausend israelische Menschen getötet, erniedrigt, vergewaltigt, das alles dokumentiert und gefilmt, sagte Scholz am Rande einer Gedenkzeremonie in Hamburg. Ein Jahr nach dem Überfall sei man immer noch erschüttert. Es sei bedrückend zu wissen, dass unverändert israelische Bürgerinnen und Bürger, darunter auch deutsche Staatsbürger, in Gaza als Geiseln gehalten würden.
In Tel Aviv versammelten sich hunderte Angehörige der Opfer des Überfalls. Viele von ihnen zeigten sich wütend darüber, dass es der Regierung nicht gelungen ist, die verbliebenen Geiseln nach Hause zu holen.
Israels Präsident Herzog hatte zuvor an die Weltgemeinschaft appelliert, sein Land im Kampf gegen seine Feinde nicht allein zu lassen. Er betonte, die Welt müsse verstehen, dass sie Israel unterstützen müsse, damit der Lauf der Geschichte geändert und der Region Frieden und eine bessere Zukunft gebracht werden könnten.
ARD-Hörfunkkorrespondent Segador verweist in seinem Bericht darauf, dass bis heute fast jeden Tag Angehörige der Geiseln in Israel auf die Straße gehen. Sie forderten eine Vereinbarung mit der Hamas, um die verbliebenen Geiseln freizubekommen. Allerdings, so Segador, habe das Schicksal der Verschleppten nicht die „allererste Priorität“ für die Regierung. Offenkundig gehe es Ministerpräsident Netanjahu in dem Krieg eher um militärische Erfolge.
Auch in anderen Städten weltweit wurde an die Opfer erinnert. An vielen Orten wurden ab dem Zeitpunkt des Überfalls vor einem Jahr die Namen der Ermordeten und Entführten verlesen, wie etwa in New York, Lima oder Warschau. In Berlin fand die Aktion vor dem Brandenburger Tor statt.
Überfall der Hamas – Ein Jahr nach dem 7. Oktober
Ein Jahr nach dem Angriff – "Der 7. Oktober ist nicht vorbei"
Ein
Jahr nach Hamas-Überfall auf Israel –
Antisemitismusbeauftragter
beklagt zunehmende Verharmlosung islamistischer Positionen
Quelle: DF