Archiv : Nachrichten zurück

Rutte tritt Posten als NATO-Generalsekretär an

veröffentlicht: Dienstag, 01. Oktober 2024

Der frühere niederländische Regierungschef Marc Rutte tritt heute den Posten des NATO-Generalsekretärs an. Rutte folgt auf den Norweger Stoltenberg, der dem Bündnis zehn Jahre lang vorstand. Vor der offiziellen Amtsübergabe im NATO-Hauptquartier in Brüssel betonte Rutte, er werde sich dafür einsetzen, dass die transatlantische Bindung im Bündnis „felsenfest“ bleibe.

Er fügte hinzu, oberste Priorität gelte der Ukraine. Man müsse sicherstellen, dass sich das Land gegen Russland durchsetze. Zur Eskalation im Nahen Osten betonte der designierte NATO-Generalsekretär, man verfolge die Entwicklung sehr genau.

Die 32 NATO-Länder hatten sich im Juni auf Rutte geeinigt. Er soll den Posten für mindestens vier Jahre übernehmen. Der 57-jährige gilt als Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg gegen Russland. Zu seinen Aufgaben als Generalsekretär wird die Koordination der Militärhilfen und das Vermitteln zwischen Mitgliedstaaten bei Streit gehören. Vor dem Hintergrund der US-Präsidentschaftswahlen im November will Rutte die europäischen Mitglieder zudem auf mehr Eigenverantwortung vorbereiten.

Quelle: DF

Imola Munteanu